Blutsommer
Bei einem wunderbaren und harmonischen - jedenfalls war es so geplant - Familienausflug von Familie Lerch, finden die Kinder eine zerstückelte Leiche. Diese ist so grausam zu gerichtet, dass zwei Kinder in einen Schockzustand fallen. Dies ist bereits die fünfte Leiche, die der Herr der Puppen, von der Presse Der Metzger genannt, hinterlässt. Kommissar Konrad Greiner weiß sich keinen Rat mehr und fordert bei seinem alten Freund Frank Kessler Hilfe, in Form des Profilers Martin Abel an. Abel ist der Beste auf seinem Gebiet, allerdings hinterlässt seine Arbeit tiefe Spuren bei dem Ermittler.
Rainer Löffler spielt förmlich mit seine Lesern. Er berichtet zwar von dem grausigen Leichenfund, beschreibt ihn aber mehr durch den Ausdruck und das Entsetzen seiner Finder, als durch tatsächliche Beschreibungen. So lässt der Autor viel Raum für Phantasie und diese ist meist grausiger als alle Worte. Den Profiler Frank Abel und seine Vergangenheit reisst er zu Beginn seines Werkes nur an und lässt auch hier viel Raum für Spekulationen, die sich hoffentlich im Laufe des Buches noch klären werden.
Spannend und interessant war die Leseprobe für mich! Ich muss zugeben, als ich las, dass es ein Auftakt einer Serie ist, wollte ich sie eigentlich nicht lesen, wurde dann aber doch von meiner Neugierde überstimmt und fand mich schnell in einem mitreißenden Thriller wieder, der ganz andere Ansätze zeigt, als ich gedacht hatte. Wenn das Buch hält, was die Leseprobe verspricht, wird Löffler noch viel von sich reden machen!
Rainer Löffler spielt förmlich mit seine Lesern. Er berichtet zwar von dem grausigen Leichenfund, beschreibt ihn aber mehr durch den Ausdruck und das Entsetzen seiner Finder, als durch tatsächliche Beschreibungen. So lässt der Autor viel Raum für Phantasie und diese ist meist grausiger als alle Worte. Den Profiler Frank Abel und seine Vergangenheit reisst er zu Beginn seines Werkes nur an und lässt auch hier viel Raum für Spekulationen, die sich hoffentlich im Laufe des Buches noch klären werden.
Spannend und interessant war die Leseprobe für mich! Ich muss zugeben, als ich las, dass es ein Auftakt einer Serie ist, wollte ich sie eigentlich nicht lesen, wurde dann aber doch von meiner Neugierde überstimmt und fand mich schnell in einem mitreißenden Thriller wieder, der ganz andere Ansätze zeigt, als ich gedacht hatte. Wenn das Buch hält, was die Leseprobe verspricht, wird Löffler noch viel von sich reden machen!