Schönes Sachbilderbuch zu den gängigsten Geräten im und ums Haus

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
holdesschaf Avatar

Von

"Bohrer, Lampe, Spülmaschine" ist der 76. Band der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? junior aus dem Ravensburger Verlag. Die Reihe erfreut sich bei meinen Kindern immer noch großer Beliebtheit und dieser Titel ist besonders geeignet für Kinder, die sofort neugierig angelaufen kommen, wenn ein Gerät im Haus oder im Garten herausgeholt oder eingeschalten wird. Zusammen mit Luis und Lola erkunden die Kinder die verschiedensten elektrischen Helfer rund ums Haus und gleichzeitig werden auch Regeln und Sicherheitshinweise bei deren Verwendung erwähnt. Ob Nachtlicht oder Spülmaschine, Bohrer, Toilette oder Kühlschrank, sogar der Rasenmäher kommt zum Einsatz. Erzählt wird pro Doppelseite in mehreren, in diesem Band mal längeren Textstücken, die alltägliche Szenen beschreiben. Vor allem für gerade Zweijährige sind das schon viele Informationen auf einmal. Autorin und Illustrator haben darauf geachtet Rollenklischees zu vermeiden (Papa bügelt wie selbstverständlich und Mama werkelt in der Werkstatt) und auch der Vielfalt von Familien Rechnung zu tragen. Alle helfen fleißig mit und so durchläuft man beim Lesen einmal alle Haushaltsbereiche, die sehr lebensnah dargestellt sind.

Die Illustrationen sind für mich in diesem Band in Ordnung, an manchen Stellen schienen sie mir etwas unscharf oder verwaschen, was aber auch am Stil des Illustrators liegen kann. Sie untermalen aber sehr schön den Text beim Vorlesen. Das Highlight sind wie so oft bei Wieso? Weshalb? Warum? die Klappen, die die Bilder verändern oder einen Blick hinter oder in etwas erlauben. Gerade bei Haushaltsgeräten ist es schon ziemlich spannend, mal in die Technik hineinzusehen, da das normalerweise nicht so einfach möglich ist. Das ist hier leider nur bei vier Geräten möglich. Meine Tochter war besonders fasziniert von der Toilette. Für die junior-Leser*innen ist das schon passend, Größere werden mehr Fragen haben, als das Buch beantworten kann. Die letzte Doppelseite lässt die Kinder wie so oft selbst aktiv werden. Hier können in einem Suchspiel 7 Geräte im Haus gesucht werden und man soll auch benennen, wo sie zum Einsatz kommen. Das ist jetzt nicht spektakulär, aber mindestens bei ersten Mal ganz lustig. Die Aufzählung als Titel finde ich etwas einfallslos. Insgesamt vergeben wir 4 Sterne.