Die Chancen des Klischees
Die Geschichte beginnt damit, wie schlimm die nur allzu bekannte Klischee-Literatur ist. Und wie wahr, denn sie das Biotop der Ich-Erzählerin, die gerade einen Partner an ein Klischee verloren hat ("Mr. Big" in jung!) und einen Roman nicht verkaufen kann, weil der Verleger ihn langweilig findet. Hat durchaus was von "Carry Bradshaw" in ihren schlechten Momenten, aber war "Sex and the City" nicht auch trotz - oder gerade wegen - seiner Klischeehaftigkeit so großartig? Man sollte dem Buch von Emily Henry definitiv eine Chance geben...