Endlich mal Abwechslung
Der Einstieg über das Ausbreiten von Klischee-Charakteren durch die Protagonistin empfand ich als sehr clever. Das Identifizieren mit ihr ist mir deutlich leichter gefallen, als bei vielen anderen Romanen, da sie eben nicht das übliche "liebevoll-quirlige Mädchen" ist und ich das Leben als Frau mit Karriere und Romantik eher als Beigabe/Extra durchaus öfter repräsentiert sehen möchte.
Dennoch zeigt mir der Dialog mit ihrem männlichen Gegenüber eine klischeehafte Richtung, falls er es denn auch sein wird, der dann tatsächlich Liebe und Romantik in ihr Leben bringt. Das wäre an dieser Stelle geradezu vorhersehbar und klischeehaft. Da mir der Schreibstil sehr gefällt, würde ich das jedoch sehr gern in Erfahrung bringen und mich ebenso gern überraschen lassen.
Dennoch zeigt mir der Dialog mit ihrem männlichen Gegenüber eine klischeehafte Richtung, falls er es denn auch sein wird, der dann tatsächlich Liebe und Romantik in ihr Leben bringt. Das wäre an dieser Stelle geradezu vorhersehbar und klischeehaft. Da mir der Schreibstil sehr gefällt, würde ich das jedoch sehr gern in Erfahrung bringen und mich ebenso gern überraschen lassen.