Typisch Emely Henry
Das Cover gefällt mir sehr sehr gut, es ist mein ich an dem englischen angelehnt- aber es macht Spaß es anzusehen. Ich finde es außerdem sehr cool, dass es optisch auch zu den anderen passt und in dem Comic Stil bleibt.
Ich habe bis jetzt alle Bücher von Emely Henry gelesen und muss wirklich sagen, auch hier hat mich ihr schreibstil direkt von Seite eins umgehauen. Die Autorin schafft es immer wieder einen durch gleichzeitig lyrischen und humorvollen schreibstil in ihre Geschichte zu saugen! Deswegen hat mir der Anfang mit den tropes und den Klischees auch so gut gefallen, weil ich mich da direkt reinfühlen konnte. Denn wenn man wikrlich viel liest, erkennt man schon relativ oft die Plots usw.
Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht!!
Ich habe bis jetzt alle Bücher von Emely Henry gelesen und muss wirklich sagen, auch hier hat mich ihr schreibstil direkt von Seite eins umgehauen. Die Autorin schafft es immer wieder einen durch gleichzeitig lyrischen und humorvollen schreibstil in ihre Geschichte zu saugen! Deswegen hat mir der Anfang mit den tropes und den Klischees auch so gut gefallen, weil ich mich da direkt reinfühlen konnte. Denn wenn man wikrlich viel liest, erkennt man schon relativ oft die Plots usw.
Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht!!