Nicht mein Schreibstil
Cover und Zeichenstil finde ich nicht schlecht, allerdings fehlt mir die Farbe bei den Bildern.
Der Schreibstil spricht mich persönlich nicht so an. Alleine der Titel lehrt Kindern schon die falsche Schreibweise von „man“ (Englisch). Die Sätze sind sehr kurz. Manchmal sind es keine ganzen Sätze, weil das Prädikat fehlt. Ich weiß, man kann es als stilistisches Mittel einsetzen kann, allerdings finde ich gerade für Kinder in diesem Alter den Satzbau sehr wichtig, denn so wie sie lesen, so werden sie dann auch in der Schule schreiben.
Aber die kurzen Sätze sind natürlich für leseschwache Kinder gut geeignet um die Lesemotivation hoch zu halten. Außerdem kann man so der Geschichte gut folgen.
Das Thema des Buches fand ich bisher sehr interessant.
Der Schreibstil spricht mich persönlich nicht so an. Alleine der Titel lehrt Kindern schon die falsche Schreibweise von „man“ (Englisch). Die Sätze sind sehr kurz. Manchmal sind es keine ganzen Sätze, weil das Prädikat fehlt. Ich weiß, man kann es als stilistisches Mittel einsetzen kann, allerdings finde ich gerade für Kinder in diesem Alter den Satzbau sehr wichtig, denn so wie sie lesen, so werden sie dann auch in der Schule schreiben.
Aber die kurzen Sätze sind natürlich für leseschwache Kinder gut geeignet um die Lesemotivation hoch zu halten. Außerdem kann man so der Geschichte gut folgen.
Das Thema des Buches fand ich bisher sehr interessant.