War leider nicht meins
Bo Martens ist nicht gerade der Frühaufsteher und hat dies in seinem BWL-Studium auch vollends ausgelebt. Jedoch ist er nun fertig mit dem Studieren und hat einen Job bei STEIN und prompt wird er 3 Wochen später bei dem Topmanager Dr. Thomas Meermann ins Büro zitiert. Dieser heißt Bo in der Firma willkommen, verhilft ihm sogar einen Zahnarzt-Termin bei einem Top-Zahnarzt zu bekommen und teilt ihm gleich mit, dass eine Open-Door-Policy herrscht. Diese nimmt Bo auch demnächst gerne, mit einer bitteren Überraschung, wahr.
"Born to perform" wechselt immer mal wieder in den Handlungssträngen zwischen Bo auf der Arbeit, Bo beim Zahnarzt (wo er sich in die Tochter des Arztes verguckt) und Bo und sein bester Freund Jan. Zwar lesen sich einzelne Kapitel sehr gut und man muss schmunzeln bzw. lachen. Die anderen sind eher zäh und manchmal auch "nervend". Die Handlungen sind eher abgehackt und die Figuren gehen teils unter. Ich hätte mir gerne mehr tiefgründige Infos zu den Charakteren gewünscht. Mein Highlight ist Dr. Thomas Meermann, der Charakter ist sehr gelungen. Es spiegelt einen Topmanager wie er im Buche steht bzw. was man so von solchen denkt, immer beschäftigt, Termine über Termine, tut so, als ob er Interesse und ein offenes Ohr hat, aber vergeudet die Zeit der Mitarbeiter, die sich Hilfe von ihm erhoffen.
Insgesamt war der Roman einfach nichts für mich. Trotz des tollen Schreibstils und der kurzen Kapitel, gepackt mit teils schwarzen Humor.
"Born to perform" wechselt immer mal wieder in den Handlungssträngen zwischen Bo auf der Arbeit, Bo beim Zahnarzt (wo er sich in die Tochter des Arztes verguckt) und Bo und sein bester Freund Jan. Zwar lesen sich einzelne Kapitel sehr gut und man muss schmunzeln bzw. lachen. Die anderen sind eher zäh und manchmal auch "nervend". Die Handlungen sind eher abgehackt und die Figuren gehen teils unter. Ich hätte mir gerne mehr tiefgründige Infos zu den Charakteren gewünscht. Mein Highlight ist Dr. Thomas Meermann, der Charakter ist sehr gelungen. Es spiegelt einen Topmanager wie er im Buche steht bzw. was man so von solchen denkt, immer beschäftigt, Termine über Termine, tut so, als ob er Interesse und ein offenes Ohr hat, aber vergeudet die Zeit der Mitarbeiter, die sich Hilfe von ihm erhoffen.
Insgesamt war der Roman einfach nichts für mich. Trotz des tollen Schreibstils und der kurzen Kapitel, gepackt mit teils schwarzen Humor.