Emotional und nachdenklich
Dieser Leseeindruck ist ebenso schonungslos wie berührend. Mit schwarzem Humor und großer Ehrlichkeit erzählt der Autor von einer Familiengeschichte, die kaum chaotischer sein könnte und trotzdem voller Menschlichkeit steckt. Zwischen psychischer Erkrankung, Absturz und Verzweiflung blitzen immer wieder Wärme, Mitgefühl und ein feiner Blick für das Absurde auf.
Besonders beeindruckend ist, wie Leon Engler es schafft, die Grenze zwischen Tragik und Komik zu verwischen, ohne dabei jemals respektlos zu wirken. Die Erzählung ist rau, aber nie kalt, im Gegenteil, Sie entwickelt eine überraschende Zärtlichkeit.
Ich erwarte ein kraftvolles, kluges und ungewöhnliches Buch, das lange nachhallt.
Besonders beeindruckend ist, wie Leon Engler es schafft, die Grenze zwischen Tragik und Komik zu verwischen, ohne dabei jemals respektlos zu wirken. Die Erzählung ist rau, aber nie kalt, im Gegenteil, Sie entwickelt eine überraschende Zärtlichkeit.
Ich erwarte ein kraftvolles, kluges und ungewöhnliches Buch, das lange nachhallt.