Nichts ist wie es scheint....
Autor: A. J. Grayson
Titel: Boy in the Park
Genre: Thriller
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Droemer Knaur
363 Seiten, 72 Kapitel
Äußeres Erscheinungsbild:
Schönes düsteres Cover, Kapitel sind kurz gehalten
Protagonisten:
Muss ich bei diesem Buch leider offen lassen...
Inhalt:
Das Buch beginnt sehr verwirrend und wirft sehr viele Fragen auf.
Es geht um Dylan, der in San Francisco in einem Laden für Nahrungsergänzungsmittel arbeitet.
Anscheinend.
Erst am Ende wird das Mysterium mit dem Jungen im Park, der von
Dylan in der Mittagspause jeden Tag aufs neue angetroffen wird, zuletzt sogar verletzt, gelüftet.
Bei diesem Buch wird der Leser mehrmals und intensiv mit brutalst ausgeübter häuslicher Gewalt konfrontiert und bekommt dabei die Sichtweise des prügelnden Vaters, die Hilflosigkeit der Mutter und das Leiden des Kindes anschaulich vermittelt.
Die durch parallel zum erzählten Geschehen eingestreuten psychotherapeutischen Sitzungen bei Dr. Lavrentis steigern die Erwartung, wie die Geschichte ausgeht....
Fazit:
Es lohnt sich definitv dieses Buch zu lesen! Meiner Meinung nach der etwas andere Thriller, aber durchaus spannend!
Vielen Dank an das Vorablesen-Team und den Droemer Knaur Verlag für ein Vorab-Exemplar :)
Titel: Boy in the Park
Genre: Thriller
Erscheinungsjahr: 2016
Verlag: Droemer Knaur
363 Seiten, 72 Kapitel
Äußeres Erscheinungsbild:
Schönes düsteres Cover, Kapitel sind kurz gehalten
Protagonisten:
Muss ich bei diesem Buch leider offen lassen...
Inhalt:
Das Buch beginnt sehr verwirrend und wirft sehr viele Fragen auf.
Es geht um Dylan, der in San Francisco in einem Laden für Nahrungsergänzungsmittel arbeitet.
Anscheinend.
Erst am Ende wird das Mysterium mit dem Jungen im Park, der von
Dylan in der Mittagspause jeden Tag aufs neue angetroffen wird, zuletzt sogar verletzt, gelüftet.
Bei diesem Buch wird der Leser mehrmals und intensiv mit brutalst ausgeübter häuslicher Gewalt konfrontiert und bekommt dabei die Sichtweise des prügelnden Vaters, die Hilflosigkeit der Mutter und das Leiden des Kindes anschaulich vermittelt.
Die durch parallel zum erzählten Geschehen eingestreuten psychotherapeutischen Sitzungen bei Dr. Lavrentis steigern die Erwartung, wie die Geschichte ausgeht....
Fazit:
Es lohnt sich definitv dieses Buch zu lesen! Meiner Meinung nach der etwas andere Thriller, aber durchaus spannend!
Vielen Dank an das Vorablesen-Team und den Droemer Knaur Verlag für ein Vorab-Exemplar :)