Zwischgespalten
Ich bin von der Leseprobe hin und hergerissen, würde aber gerne weiterlesen, um zu sehen, was noch alles kommt.
Grundsätzlich finde ich es toll, das der Autor mit diesen Geschichten nicht "in den alten Schubladen denkt" und mit den klassischen Jungs/Mädchen denken aufhört. Auch Jungs dürfen gefühlvoll sein. Was ich aber dann wieder nicht verstehe, ist das Design. Mehr klischeebehaftet könnte das Buch nicht sein, was für mich ein vollkommeler Widerspruch zum Inhalt ist. Das Cover/Raketen und Planeten-Design schreit ja förmlich danach, nur von Jungs gelesen zu werden. Warum hier nichts neutraleres, wieso müssen Jungs immer blau und Raketen tollfinden. Wo der Autor doch genau mit diesem Rollenklischee scheinbar aufräumen will? Aber wer weiss, vielleicht überzeugt der Inhalt ja so sehr, dass ich darüber hinwegsehen kann.
Grundsätzlich finde ich es toll, das der Autor mit diesen Geschichten nicht "in den alten Schubladen denkt" und mit den klassischen Jungs/Mädchen denken aufhört. Auch Jungs dürfen gefühlvoll sein. Was ich aber dann wieder nicht verstehe, ist das Design. Mehr klischeebehaftet könnte das Buch nicht sein, was für mich ein vollkommeler Widerspruch zum Inhalt ist. Das Cover/Raketen und Planeten-Design schreit ja förmlich danach, nur von Jungs gelesen zu werden. Warum hier nichts neutraleres, wieso müssen Jungs immer blau und Raketen tollfinden. Wo der Autor doch genau mit diesem Rollenklischee scheinbar aufräumen will? Aber wer weiss, vielleicht überzeugt der Inhalt ja so sehr, dass ich darüber hinwegsehen kann.