Fast schon märchenhafte Kurzgeschichten
Als ich das Buch gesehen habe, wollte ich es gerne lesen. Es ist ein Buch für Jungs, dass sie nicht immer der stereotypische Junge sein müssen. Jungs dürfen auch weinen oder auch rosa T-Shirts tragen, wenn sie das gut finden. Ich bin da auch schon sehr entspannt, auch wenn es bei mir auch noch Grenzen gibt. Wenn meine Jungs z.B. Kleider tragen wollten, dann würde ich schon eine eindeutige Grenze ziehen, damit sie nicht gehänselt werden. Aber grundsätzlich finde ich solche Art von Büchern toll. Das Cover vom Buch ist aufgemacht wie ein typisches Jungs-Buch mit Raketen, Piraten und Weltraum. Auch wenn es gerade darum geht, finde ich das Cover gut gelungen. Die meisten Jungs lieben nach wie vor Raketen oder Piraten (Mädchen übrigens auch oft). Die Umwelt gibt solche Denkweisen nun mal leider vor und damit die Jungs das Buch überhaupt lesen wollen, finde ich das Cover gut gewählt. Ein Buch mit Blümchen oder Prinzessinnen würden sie nicht lesen aus Angst von den Schulkameraden belächelt zu werden. So ist es leider nun mal, was ich sehr schade finde. Aber nun zum Buch. Das Buch ist schön gestaltet und in viele kurze Geschichten unterteil, die alle eine Botschaft haben. Es geht um Freundschaft, darum als Junge auch mal nachzugeben oder um einen Sinnlosen Ehrgeiz, der zu nichts führt, weil die Familie dabei auf der Strecke bleibt. Die Art der Erzählung erinnert mich an Märchen. Jede neue Geschichte fängt mit eine sehr stark bebilderten Seite an, so dass man schon erahnen kann worum es geht. Jede Geschichte spielt auf einem eigenen Planeten. Leider sind die Illustrationen alle in Schwarz gehalten und es gibt nicht mal Grautöne. Dadurch wirkt das ganze Buch etwas düster für meinen Geschmack. BUNT wäre genau richtig wären sie viel schöner gewesen. Aber alle Geschichten übermittelt genau das, was sie versprochen haben. Zwar ist die Botschaft nicht immer sofort klar erkennbar für Kinder, aber dafür kann man sich prima mit den Kindern darüber unterhalten. Ich würde es als Erwachsener mit dem Kind zusammen lesen oder zumindest hinterher noch mal mit dem Kind darüber sprechen, damit die Botschaft auch wirklich ankommt. Kinder lesen oftmals ohne sich zu viele Gedanken über das Gelesene zu machen und man muss sie schon darauf hinweisen. Aber das Gefühl oder Gespür dafür, dass Jungs auch mal keine typischen Jungs sein müssen, das vermittelt das Buch auf jeden Fall.
Fazit:
Eine tolle Idee mit fast schon märchenhaften Charakter. Einzig die schwarzen Illustrationen hätten meiner Meinung nach sehr viel Bunter sein dürfen, so wirkt es doch etwas trostlos.
Fazit:
Eine tolle Idee mit fast schon märchenhaften Charakter. Einzig die schwarzen Illustrationen hätten meiner Meinung nach sehr viel Bunter sein dürfen, so wirkt es doch etwas trostlos.