guter Einstieg in ein spannendes Thema
Ich war nicht vollkommen unbeleckt, was das Thema transgenerative Traumata angeht, aber ich bin wahrlich keine Expertin in diesem Feld. Daher habe ich mich gefreut dieses Buch nach der Leseprobe weiterlesen dürfen.
Das Thema finde ich einmal mehr spannend und wichtig bzw. sollte es wahrscheinlich einen noch stärkeren Fokus in der Öffentlichkeit erhalten, als es aktuell der Fall ist. Vor diesem Gesichtspunkt finde ich das Buch unglaublich wichtig um Aufmerksamkeit zu generieren und eine Auseinandersetzung zu fördern. Allerdings muss man sich der Grenzen dieses Buches auch bewusst sein. Es kann nur einen Einstieg meiner Meinung nach in die Thematik bieten und die tiefere Bearbeitung der Themen, die sich bei der Auseinandersetzung zeigen werden, sollten in jedem Fall professionell begleitet und gestützt werden. Und an dieser Stelle fühle ich mich als Leserin ein Stück weit allein gelassen, die Anhänge sind (Anhang B und C insbesondere) zu schwach. Da die Optionen nur aufgezählt werden und Hinweise zur Wirkung bzw. Einsatzgebiet der Techniken fehlen. Und ja ich kenne ein paar der Techniken und weiß um deren Stärken.
Ein weiterer Kritikpunkt meinerseits ist der sehr amerikanische Schreibstil der Autorin. Damit tue ich mich persönlich etwas schwer, wenn die Dinge x-mal in verschiedenen Gewändern präsentiert werden bzw. die Story wiederholt wird. Und mit dem "Verkäuferinnen-Sprech" komme ich nicht gut klar, da gibt es aus meiner Sicht bessere Möglichkeiten den Inhalt im Deutschen zu transportieren.
Summa Summarum gut für den Einstieg und zur Schaffung eines Bewusstseins, aber man sollte sich nicht allein auf das Buch verlassen.
Das Thema finde ich einmal mehr spannend und wichtig bzw. sollte es wahrscheinlich einen noch stärkeren Fokus in der Öffentlichkeit erhalten, als es aktuell der Fall ist. Vor diesem Gesichtspunkt finde ich das Buch unglaublich wichtig um Aufmerksamkeit zu generieren und eine Auseinandersetzung zu fördern. Allerdings muss man sich der Grenzen dieses Buches auch bewusst sein. Es kann nur einen Einstieg meiner Meinung nach in die Thematik bieten und die tiefere Bearbeitung der Themen, die sich bei der Auseinandersetzung zeigen werden, sollten in jedem Fall professionell begleitet und gestützt werden. Und an dieser Stelle fühle ich mich als Leserin ein Stück weit allein gelassen, die Anhänge sind (Anhang B und C insbesondere) zu schwach. Da die Optionen nur aufgezählt werden und Hinweise zur Wirkung bzw. Einsatzgebiet der Techniken fehlen. Und ja ich kenne ein paar der Techniken und weiß um deren Stärken.
Ein weiterer Kritikpunkt meinerseits ist der sehr amerikanische Schreibstil der Autorin. Damit tue ich mich persönlich etwas schwer, wenn die Dinge x-mal in verschiedenen Gewändern präsentiert werden bzw. die Story wiederholt wird. Und mit dem "Verkäuferinnen-Sprech" komme ich nicht gut klar, da gibt es aus meiner Sicht bessere Möglichkeiten den Inhalt im Deutschen zu transportieren.
Summa Summarum gut für den Einstieg und zur Schaffung eines Bewusstseins, aber man sollte sich nicht allein auf das Buch verlassen.