Humorvoll, prickelnd und ein wunderbarer Schreibstil!
Das Buchcover ist wunderschön gestaltet und vereint schon einige Details der Geschichte, wie bspw. den kleinen Hund und natürlich die beiden Protagonisten mit ihren völlig unterschiedlichen Kleidungsstilen. Was mit besonders gefällt sind die Annotierungen der Autorin.
Der Schreibstil ist, wie von der Autorin gewohnt, sehr fließend und hat mich sofort in die Geschichte eintauchen lassen und schon nach wenigen Seiten war ich begeistert und wollte immer weiterlesen.
Die Charaktere mochte ich sehr gern, besonders die Namesgebung (Mara und Marius) finde ich witzig. Bei Mara glaube ich, dass sie noch deutlich mehr aus sich herausholen könnte und sich einen anderen Job suchen sollte. Denn das, was man hier bereits von ihrem Job mitbekommt, klingt echt anstrengend und ätzend auf Dauer. Ihren Verlobten Sebastian konnte ich von Anfang an nicht so recht leider und er ist für mich ein echter Snob. Da bin ich doch froh, dass sie ihn bereits nach wenigen Seiten los ist. Also spannend war der Anfang auf jeden Fall und ich hoffe, dass sich dies in gesamten Buch so fortsetzt.
Marius hat man nur kurz kennengelernt bisher, aber er wirkte auf mich super entspannt und aufgeschlossen sowie hilfsbereit. Ich würde gern mehr über ihn erfahren.
Ich erwarte hier eine humorvolle, emotionale Geschichte über zwei Protagonisten, die sehr unterschiedlich sind, aber hoffentlich trotzdem einen Weg zueinander finden. Der Klappentext verrät bereits, dass es hier auch darum geht, wenn die Pläne für die Zukunft plötzlich komplett durcheinandergewürfelt werden oder eben, wie bei Marius, dass man auch ohne genauen Plan glücklich sein kann. Diese Thematik finde ich sehr spannend, da auch ich eher dazu neige, alles durchzuplanen. Ehrlicherweise schmälert das auch die Lebensfreude bei manchen Dingen, daher hoffe ich, dass diese Geschichte vielleicht auch neue Ansätze aufzeigt, wie man einen guten Mittelweg finden kann und auch ohne detaillierte Planung das Leben genießen kann. Daher würde ich super gern die gesamte Geschichte lesen.
Der Schreibstil ist, wie von der Autorin gewohnt, sehr fließend und hat mich sofort in die Geschichte eintauchen lassen und schon nach wenigen Seiten war ich begeistert und wollte immer weiterlesen.
Die Charaktere mochte ich sehr gern, besonders die Namesgebung (Mara und Marius) finde ich witzig. Bei Mara glaube ich, dass sie noch deutlich mehr aus sich herausholen könnte und sich einen anderen Job suchen sollte. Denn das, was man hier bereits von ihrem Job mitbekommt, klingt echt anstrengend und ätzend auf Dauer. Ihren Verlobten Sebastian konnte ich von Anfang an nicht so recht leider und er ist für mich ein echter Snob. Da bin ich doch froh, dass sie ihn bereits nach wenigen Seiten los ist. Also spannend war der Anfang auf jeden Fall und ich hoffe, dass sich dies in gesamten Buch so fortsetzt.
Marius hat man nur kurz kennengelernt bisher, aber er wirkte auf mich super entspannt und aufgeschlossen sowie hilfsbereit. Ich würde gern mehr über ihn erfahren.
Ich erwarte hier eine humorvolle, emotionale Geschichte über zwei Protagonisten, die sehr unterschiedlich sind, aber hoffentlich trotzdem einen Weg zueinander finden. Der Klappentext verrät bereits, dass es hier auch darum geht, wenn die Pläne für die Zukunft plötzlich komplett durcheinandergewürfelt werden oder eben, wie bei Marius, dass man auch ohne genauen Plan glücklich sein kann. Diese Thematik finde ich sehr spannend, da auch ich eher dazu neige, alles durchzuplanen. Ehrlicherweise schmälert das auch die Lebensfreude bei manchen Dingen, daher hoffe ich, dass diese Geschichte vielleicht auch neue Ansätze aufzeigt, wie man einen guten Mittelweg finden kann und auch ohne detaillierte Planung das Leben genießen kann. Daher würde ich super gern die gesamte Geschichte lesen.