Highlight
Das Cover von dem Buch „Breakups and Butterflies“ überzeigt durch die knalligen Farben und dem verspielten Design, es gibt kleine verspielte Elemente, welche die Leichtigkeit und den Humor der Geschichte perfekt rüberbringt.
In dem Buch lernen wir Mara kennen die vor den Herausforderungen ihrer unerwarteten Trennung steht. Sie muss ihr Leben neu ordnen und über den Schmerz der Trennung hinwegkommen, was zu Beginn nicht gerade leicht ist. Ohne einen wirklichen Plan und Wohnsitz, landet sie in einem Coworking-Space, bei dem sie Marius kennenlernt. Mara ist anfangs sehr verzweifelt und entwickelt sich in der Geschichte zu einer selbstbewussten und authentischen Frau. Marius hingegen ist ein unkonventioneller Musiker, der frischen Wind in Maras Leben bringt und ihr wieder humorvolle und emotionale Momente beschwert.
Kyra Grohs Schreibstil ist sensationell, genau wie bei ihren anderen Büchern. Sie schreibt leicht und flüssig, weswegen ich keine Probleme hatte in die Geschichte einzufinden und sie buchstäblich zu inhalieren. Sie bringt ernste Themen mit einem Hauch Humor rüber, ohne jedoch die Ernsthaftigkeit rauszunehmen und bringt lebendige Beschreibungen und Wortwitze mit ein.
In der Geschichte lernen wir die Frage kennen, was im Leben wichtig ist und wir damit umgehen können. Eine gelungene Geschichte mit ernsten Themen und viel Spaß.
In dem Buch lernen wir Mara kennen die vor den Herausforderungen ihrer unerwarteten Trennung steht. Sie muss ihr Leben neu ordnen und über den Schmerz der Trennung hinwegkommen, was zu Beginn nicht gerade leicht ist. Ohne einen wirklichen Plan und Wohnsitz, landet sie in einem Coworking-Space, bei dem sie Marius kennenlernt. Mara ist anfangs sehr verzweifelt und entwickelt sich in der Geschichte zu einer selbstbewussten und authentischen Frau. Marius hingegen ist ein unkonventioneller Musiker, der frischen Wind in Maras Leben bringt und ihr wieder humorvolle und emotionale Momente beschwert.
Kyra Grohs Schreibstil ist sensationell, genau wie bei ihren anderen Büchern. Sie schreibt leicht und flüssig, weswegen ich keine Probleme hatte in die Geschichte einzufinden und sie buchstäblich zu inhalieren. Sie bringt ernste Themen mit einem Hauch Humor rüber, ohne jedoch die Ernsthaftigkeit rauszunehmen und bringt lebendige Beschreibungen und Wortwitze mit ein.
In der Geschichte lernen wir die Frage kennen, was im Leben wichtig ist und wir damit umgehen können. Eine gelungene Geschichte mit ernsten Themen und viel Spaß.