Neuanfänge und Entwicklungen
Erste Gedanken: In „Breakups and Butterflies“ begleiten die Lesenden die Protagonistin Mara auf ihrem Weg zu sich selbst. Nach einer jahrelangen Beziehung, die auf furchtbare Weise endete, muss Mara ihr Leben neu umdenken. Für mich eine sehr unterhaltsame Geschichte, die jedoch auch keine ernsten Themen auslässt.
Das Cover: Es ist niedlich und passt zum anderen Roman der Autorin aus dem Forever-Verlag. Zudem fängt es gut die humoristische Stimmung des Buches ein, auch wenn ich Cover ohne Menschen bevorzuge.
Die Handlung: Nach 8 Jahren Beziehung wird Mara von ihrem Verlobten vor die Tür gesetzt. Mit mehreren Hartschalenkoffern durch die Innenstadt unterwegs und den Zwergspitz von ihrer Chefin im Schlepptau, sucht Mara eine Bleibe. Vorerst kommt sie im Co-Working-Office unter – ihrem Arbeitsplatz – wo sie immer häufiger auf Marius trifft. Marius, der sie mit seinem Humor immer mehr aus der Reserve lockt…
Meine Meinung: Kyras Romane begeistern mich immer durch ihren Humor und dass sie sich selbst nicht zu ernst nehmen. Auch diese Geschichte ist von Humor und viel Situationskomik durchzogen, wobei auch ernstere Themen Platz finden. Dennoch muss ich sagen, dass ich zwischen den Seiten gemerkt habe, dass es eine ältere Geschichte der Autorin ist. Den humoristischen Schreibstil der Autorin, den ich sonst sehr gerne mag, war hier durch die zu überladenen Witze sehr dicht. Letzteres führte dazu, dass ich doch sehr lange brauchte, um den Roman zu beenden, obwohl ich die anderen Bücher der Autorin sonst an zwei Tagen beende. Maras Entwicklung hingegen war für mich das Highlight der Geschichte. Dafür war mir die Liebesgeschichte ein wenig zu distanziert. Ich hatte mir erhofft, noch mehr mitfühlen zu können, aber hatte das Gefühl, dass ich immer eine Armlänge vom Geschehen ferngehalten wurde. Minispoiler: Auch der Umgang mit dem alten Namen des Bruders empfand ich nicht immer geglückt, auch wenn die Botschaft rund um die Person sehr schön und berührend ist. Das Ende konnte mich jedoch sehr berührend, weswegen ich die Geschichte glücklich beendet habe.
Die Charaktere: Mara hat es mir nicht immer leicht gemacht – aber das war genau so beabsichtigt. Sie macht im Laufe des Romans eine riesige Entwicklung durch und wächst an sich und ihren Erfahrungen. Doch auch Veda, Kitty, Marius und Anna mochte ich sehr gerne. Das Miteinander und die langsam wachsenden Freundschaften haben mich berühren können. Einzig bei der Liebesgeschichte hätte ich mir noch mehr Nähe und Gefühl gewünscht.
Fazit: Ein unterhaltsames Buch, für mich jedoch ein eher schwächeres Buch der Autorin. Dennoch werde ich jedes weitere Buch von Kyra Groh lesen und freue mich schon auf Neuerscheinungen von ihr – dieses hier war einfach nicht ganz mein Buch. Von mir gibt es hier 3/5 Sternen.
Das Cover: Es ist niedlich und passt zum anderen Roman der Autorin aus dem Forever-Verlag. Zudem fängt es gut die humoristische Stimmung des Buches ein, auch wenn ich Cover ohne Menschen bevorzuge.
Die Handlung: Nach 8 Jahren Beziehung wird Mara von ihrem Verlobten vor die Tür gesetzt. Mit mehreren Hartschalenkoffern durch die Innenstadt unterwegs und den Zwergspitz von ihrer Chefin im Schlepptau, sucht Mara eine Bleibe. Vorerst kommt sie im Co-Working-Office unter – ihrem Arbeitsplatz – wo sie immer häufiger auf Marius trifft. Marius, der sie mit seinem Humor immer mehr aus der Reserve lockt…
Meine Meinung: Kyras Romane begeistern mich immer durch ihren Humor und dass sie sich selbst nicht zu ernst nehmen. Auch diese Geschichte ist von Humor und viel Situationskomik durchzogen, wobei auch ernstere Themen Platz finden. Dennoch muss ich sagen, dass ich zwischen den Seiten gemerkt habe, dass es eine ältere Geschichte der Autorin ist. Den humoristischen Schreibstil der Autorin, den ich sonst sehr gerne mag, war hier durch die zu überladenen Witze sehr dicht. Letzteres führte dazu, dass ich doch sehr lange brauchte, um den Roman zu beenden, obwohl ich die anderen Bücher der Autorin sonst an zwei Tagen beende. Maras Entwicklung hingegen war für mich das Highlight der Geschichte. Dafür war mir die Liebesgeschichte ein wenig zu distanziert. Ich hatte mir erhofft, noch mehr mitfühlen zu können, aber hatte das Gefühl, dass ich immer eine Armlänge vom Geschehen ferngehalten wurde. Minispoiler: Auch der Umgang mit dem alten Namen des Bruders empfand ich nicht immer geglückt, auch wenn die Botschaft rund um die Person sehr schön und berührend ist. Das Ende konnte mich jedoch sehr berührend, weswegen ich die Geschichte glücklich beendet habe.
Die Charaktere: Mara hat es mir nicht immer leicht gemacht – aber das war genau so beabsichtigt. Sie macht im Laufe des Romans eine riesige Entwicklung durch und wächst an sich und ihren Erfahrungen. Doch auch Veda, Kitty, Marius und Anna mochte ich sehr gerne. Das Miteinander und die langsam wachsenden Freundschaften haben mich berühren können. Einzig bei der Liebesgeschichte hätte ich mir noch mehr Nähe und Gefühl gewünscht.
Fazit: Ein unterhaltsames Buch, für mich jedoch ein eher schwächeres Buch der Autorin. Dennoch werde ich jedes weitere Buch von Kyra Groh lesen und freue mich schon auf Neuerscheinungen von ihr – dieses hier war einfach nicht ganz mein Buch. Von mir gibt es hier 3/5 Sternen.