Problematischer Altersunterschied
Mara ist die Struktur in Person und so steht neben einer Heirat, auch das Haus-im-Grünen-Ziel mit ihrem Verlobten Sebastian schon fest in ihrem Lebensplan. Zumindest, bis dieser plötzlich mit gepackten Koffern vor ihr steht und aus heiterem Himmel die gemeinsame Beziehung beendet.
Mara bleibt geschockt zurück, doch Zeit um in Selbstmitleid zu vergehen bleibt ihr nicht, denn auch auf der Arbeit warten bereits einige Hiobsbotschaften auf sie. Mara muss nämlich die Folgen der Alleingänge ihrer chaotischen Influencer-Chefin ausbügeln und sich obendrein um deren Hund kümmern, während diese sich mit ihrem neuen Lover vorübergehend abgesetzt hat.
Im Büro lernt sie dann Marius kennen, der zwar witzig, charmant und irgendwie auch anziehend ist, aber auch definitiv viel zu jung für Mara.
Thematisch geht es daher um den Kampf zwischen Kopf und Herz. Während Marius nicht locker lässt, hadert Mara trotz leichtem Flattern in der Magengegend, mit dem nicht unerheblichen Altersunterschied. Die innere Zerrissenheit ihrer Protagonistin bringt Kyra Groh dabei realitätsnah rüber und sorgt damit auch für eine schöne Balance zwischen Humor und Tiefgang innerhalb der Story. Was mich jedoch gestört hat, ist die Naivität, die Mara an den Tag legt und das nicht immer ganz nachvollziehbare Verhalten.
Liest sich aber insgesamt flüssig und angenehm!
Es handelt es sich hierbei übrigens um die Neuauflage eines bereits erschienenen Romans der Autorin.
Mara bleibt geschockt zurück, doch Zeit um in Selbstmitleid zu vergehen bleibt ihr nicht, denn auch auf der Arbeit warten bereits einige Hiobsbotschaften auf sie. Mara muss nämlich die Folgen der Alleingänge ihrer chaotischen Influencer-Chefin ausbügeln und sich obendrein um deren Hund kümmern, während diese sich mit ihrem neuen Lover vorübergehend abgesetzt hat.
Im Büro lernt sie dann Marius kennen, der zwar witzig, charmant und irgendwie auch anziehend ist, aber auch definitiv viel zu jung für Mara.
Thematisch geht es daher um den Kampf zwischen Kopf und Herz. Während Marius nicht locker lässt, hadert Mara trotz leichtem Flattern in der Magengegend, mit dem nicht unerheblichen Altersunterschied. Die innere Zerrissenheit ihrer Protagonistin bringt Kyra Groh dabei realitätsnah rüber und sorgt damit auch für eine schöne Balance zwischen Humor und Tiefgang innerhalb der Story. Was mich jedoch gestört hat, ist die Naivität, die Mara an den Tag legt und das nicht immer ganz nachvollziehbare Verhalten.
Liest sich aber insgesamt flüssig und angenehm!
Es handelt es sich hierbei übrigens um die Neuauflage eines bereits erschienenen Romans der Autorin.