Wundervolle Geschichte in der Neuauflage
Mir ist ziemlich schnuppe, ob es sich bei ‚Breakup and Butterflies‘ um eine Neuauflage handelt, denn so oder so handelt es sich hier um ein Bombebuch. Kyra eben, was soll ich sagen?
Ich liebe das Cover, es passt voll in die Reihe ihrer Bücher die jetzt bei Forever von ihr erscheinen und ich Liebs ein bisschen. Auch der Schreibstil ist wieder wundervoll schön, leicht zu lesen und zwischen den ernsten Themen immer wieder mit einer Prise Humor versehen, die ich so liebe. Es macht so Spaß ihre Bücher zu lesen und auch hier bin ich wieder nur so durch die Seiten geflogen, habe Mara und Marius’s Geschichte in Null Komma nichts verschlungen. Die Charaktere haben mich auch dann begleitet, als ich das Buch gerade nicht zur Hand hatte, obwohl das recht selten der Fall war, denn ich habe förmlich an den Seiten geklebt. Es hat nicht lange gedauert, da habe ich die beiden schon ins Herz geschlossen und auch gewisse andere Charaktere haben ihren Weg dorthin gefunden. Andere wiederum haben mich beim Lesen schier in den Wahnsinn getrieben, aber den Anmerkungen von Kyra zu urteilen, die ich nebenbei wirklich super fand, ging es ihr wohl auch so, hätte mich vermutlich auch überrascht, wenn nicht.
Ich finde es toll, dass ernste Themen, die einem manchmal gar nicht so groß erscheinen in Kyras Bücher ihren Platz finden und so natürlich verarbeitet werden, dass es einem nicht einmal besonders dramatisch erscheint. Hier macht es Spaß, ernste Themen zu lesen und nicht einmal Situationen, die einem peinlich sein könnten, treiben einem beim Lesen die Schamesröte ins Gesicht. Nein, für mich war es so natürlich, dass ich zwar mitgefühlt habe, aber nie mitgeschämt habe, weil es so natürlich erscheint, dass man sich dafür nicht schämen müsste. Das liebe ich unter anderem an Kyra Grohs Büchern. Sie sind so authentisch und echt, dass man beim lesen glatt vergisst, dass man eigentlich ein Buch in der Hand hält und nicht in die Erinnerungen von jemandem schaut, den man nicht kennt, aber zu kennen glaubt.
Auch auf einer emotionalen Ebene hat mich das Buch natürlich wieder mitgenommen und ich musste sogar das ein oder andere Tränchen verdrücken (nicht allzu wild, ich versprechs). Umso mehr musste ich definitiv lachen, grinsen oder mich aufregen. Sagen wir, es war eine solide Mischung aus allem.
Die Charaktere kamen mir beim Lesen so authentisch vor, dass ich mich am liebsten jetzt bei ihnen einquartieren würde. Ich habe mich so über das Ende gefreut und na ja, es steht ja sowieso fest, dass es nicht das letzte Buch von Kyra gewesen ist, das ich gelesen haben werde, das stand für mich schon nach dem ersten fest, welches ich von ihr verschlungen habe.
Fazit:
Alles in allem kann ich nur sagen, dass es sich hier um eine wunderschöne Neuauflage einer alten, aber immer noch so aktuellen und wundervollen Geschichte handelt, die ich jedem nur ans Herz legen kann, der sie noch nicht gelesen hat.
Ich liebe das Cover, es passt voll in die Reihe ihrer Bücher die jetzt bei Forever von ihr erscheinen und ich Liebs ein bisschen. Auch der Schreibstil ist wieder wundervoll schön, leicht zu lesen und zwischen den ernsten Themen immer wieder mit einer Prise Humor versehen, die ich so liebe. Es macht so Spaß ihre Bücher zu lesen und auch hier bin ich wieder nur so durch die Seiten geflogen, habe Mara und Marius’s Geschichte in Null Komma nichts verschlungen. Die Charaktere haben mich auch dann begleitet, als ich das Buch gerade nicht zur Hand hatte, obwohl das recht selten der Fall war, denn ich habe förmlich an den Seiten geklebt. Es hat nicht lange gedauert, da habe ich die beiden schon ins Herz geschlossen und auch gewisse andere Charaktere haben ihren Weg dorthin gefunden. Andere wiederum haben mich beim Lesen schier in den Wahnsinn getrieben, aber den Anmerkungen von Kyra zu urteilen, die ich nebenbei wirklich super fand, ging es ihr wohl auch so, hätte mich vermutlich auch überrascht, wenn nicht.
Ich finde es toll, dass ernste Themen, die einem manchmal gar nicht so groß erscheinen in Kyras Bücher ihren Platz finden und so natürlich verarbeitet werden, dass es einem nicht einmal besonders dramatisch erscheint. Hier macht es Spaß, ernste Themen zu lesen und nicht einmal Situationen, die einem peinlich sein könnten, treiben einem beim Lesen die Schamesröte ins Gesicht. Nein, für mich war es so natürlich, dass ich zwar mitgefühlt habe, aber nie mitgeschämt habe, weil es so natürlich erscheint, dass man sich dafür nicht schämen müsste. Das liebe ich unter anderem an Kyra Grohs Büchern. Sie sind so authentisch und echt, dass man beim lesen glatt vergisst, dass man eigentlich ein Buch in der Hand hält und nicht in die Erinnerungen von jemandem schaut, den man nicht kennt, aber zu kennen glaubt.
Auch auf einer emotionalen Ebene hat mich das Buch natürlich wieder mitgenommen und ich musste sogar das ein oder andere Tränchen verdrücken (nicht allzu wild, ich versprechs). Umso mehr musste ich definitiv lachen, grinsen oder mich aufregen. Sagen wir, es war eine solide Mischung aus allem.
Die Charaktere kamen mir beim Lesen so authentisch vor, dass ich mich am liebsten jetzt bei ihnen einquartieren würde. Ich habe mich so über das Ende gefreut und na ja, es steht ja sowieso fest, dass es nicht das letzte Buch von Kyra gewesen ist, das ich gelesen haben werde, das stand für mich schon nach dem ersten fest, welches ich von ihr verschlungen habe.
Fazit:
Alles in allem kann ich nur sagen, dass es sich hier um eine wunderschöne Neuauflage einer alten, aber immer noch so aktuellen und wundervollen Geschichte handelt, die ich jedem nur ans Herz legen kann, der sie noch nicht gelesen hat.