In Pont-Aven dreht sich alles um Gauguin ...

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
takabayashi Avatar

Von

**... und die ehemalige Künstlerkolonie.**

Kommissar Dupin aus Paris ist vor ca. 3 Jahren strafversetzt worden. - in die Bretagne. Und obwohl er für die Einheimischen wohl noch in zwanzig Jahren als Ausländer gelten wird, hat er sich sehr gut eingelebt und sogar in seine neue Heimat verliebt.

Im geschichtsträchtigen Künstlerdorf Pont-Aven, in dem Gauguin und viele andere Maler sich ab 1886 für mehrere Jahre niedergelassen hatten, wird der hochbetagte Besitzer des traditionsreichen Hotel Central ermordet in seinem Restaurant aufgefunden.

Warum bringt jemand einen Neunzigjährigen um? Was könnte das Motiv sein? Die Ermittlungen des eigenwilligen Kommissars und seiner Mitstreiter gehen nur schleppend voran..

Was mir besonders gefallen hat an diesem Krimi, ist das Lokalkolorit und die Begeisterung, mit der der Autor die Bretagne - gesehen mit den Augen des Neulings Dupin - beschreibt. Bisher habe ich noch nie einen Gedanken an die Bretagne verschwendet, aber jetzt hat mich eine unbändige Lust überkommen, einmal dorthin zu fahren. Schon um dieses einmalige Licht zu sehen …

Das Buch fängt gut an, schleppt sich danach eine ganze Weile dahin, bis es dann wieder Fahrt aufnimmt und sehr an Spannung gewinnt. Der Fall nimmt zunehmend größere und bedeutungsvollere Dimensionen an, als klar wird, dass ein Bild von Gauguin und der Halbbruder des Toten - ein Spitzenpolitiker aus dem Süden Frankreichs - darin verwickelt sind.

Der etwas eigenbrötlerische Kommissar mit seinen ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden ist sehr sympathisch und löst den Fall am Ende mit Bravour. Mich würde es nicht wundern, wenn sich im zweiten Band (so es ihn geben sollte) eine Beziehung zwischen ihm und der Kunstprofessorin Madame Cassell anbahnte.

Nebenbei erfährt man viel Interessantes über die Bretagne und die Bretonen und über Kunstgeschichte und die Schule von Pont-Aven. Es gibt überraschende Wendungen und reichlich Verdächtige, so dass der Ausgang nicht vorhersehbar ist. Mir hat der Krimi sehr gut gefallen - ich würde mich über eine Fortsetzung freuen.

Nichts für Hard-boiled-Fans, eher was für Liebhaber von Cozies!