Dieses Buch packt einen sofort und lässt nicht mehr los. Die Geschichte von Ivor, Marco, Jonas und Arjan ist roh, intensiv und schonungslos ehrlich. Lovrenski gibt den jungen Außenseitern Oslos eine Stimme, die voller Wut, Angst und Sehnsucht ist. Die Sprache ist direkt und pulsierend, sie spiegelt den rastlosen Lebensrhythmus der Protagonisten wider.
Besonders beeindruckend ist, wie der Autor zwischen Härte und Zärtlichkeit balanciert – mitten in Gewalt und Perspektivlosigkeit leuchtet die tiefe Verbundenheit der Freunde auf. Ein fesselndes, erschütterndes und zugleich poetisches Buch über eine Jugend am Abgrund.
Besonders beeindruckend ist, wie der Autor zwischen Härte und Zärtlichkeit balanciert – mitten in Gewalt und Perspektivlosigkeit leuchtet die tiefe Verbundenheit der Freunde auf. Ein fesselndes, erschütterndes und zugleich poetisches Buch über eine Jugend am Abgrund.