Atmosphärisch, berührend & unglaublich fesselnd
Für mich war der Auftakt dieser Trilogie ein absolutes Highlight. Das majestätische Setting, die düsteren Vibes, die Charaktere – ich hab mich so wohlgefühlt, dass ich Brynmor gar nicht mehr verlassen wollte.
Der Schreibstil des Autors ist großartig – locker, entspannt und flüssig. Man taucht sofort in die Geschichte ein, kann sich den Schauplatz gut vorstellen und sich wunderbar in die Figuren hineinfühlen.
In der ersten Hälfte tauchen wir in das atmosphärische und authentische Worldbuilding ein und lernen die Charaktere kennen. Ihre Geschichten, Antriebe und Persönlichkeiten haben mir sehr gefallen und ich konnte mich gut mit ihnen identifizieren. Gemeinsam mit Samuel leben wir uns in Brynmor ein. In der zweiten Hälfte des Buches nimmt das Pacing zu. Die letzten 200 Seiten konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Im Verlauf der Geschichte erhält man Hinweise über das, was Samuels Bruder passiert ist, wir lernen die mysteriöse Verbindung Brynmor Dawn kennen und machen ein paar schockierende Entdeckungen.
Was dieses Buch wirklich auszeichnet, ist die gelungene Mischung aus Freude, Rührung, Spice, Trauer und Schock, alles an der richtigen Stelle und in perfekter Dosierung. Es gibt keinen Kitsch oder unnötiges Drama, sondern eine wirklich berührende Liebesgeschichte, die ich sehr genossen habe, und ein hervorragend ausgearbeitetes dunkles Geheimnis. Die Twists haben es echt in sich!
Fazit: Für mich ein Highlight, das mir tolle Lesestunden beschert hat. Ich empfehle das Buch Fans authentischer queerer Lovestories sowie der Tropes Dark Academia und Dark Secret. Dominik Gaida hat hier eine Meisterleistung von Debüt abgeliefert, die einen von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht. Ich freue mich schon wahnsinnig auf den zweiten Band mit Nate im Fokus, den ich bereits im Auftakt sehr mochte.
Der Schreibstil des Autors ist großartig – locker, entspannt und flüssig. Man taucht sofort in die Geschichte ein, kann sich den Schauplatz gut vorstellen und sich wunderbar in die Figuren hineinfühlen.
In der ersten Hälfte tauchen wir in das atmosphärische und authentische Worldbuilding ein und lernen die Charaktere kennen. Ihre Geschichten, Antriebe und Persönlichkeiten haben mir sehr gefallen und ich konnte mich gut mit ihnen identifizieren. Gemeinsam mit Samuel leben wir uns in Brynmor ein. In der zweiten Hälfte des Buches nimmt das Pacing zu. Die letzten 200 Seiten konnte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Im Verlauf der Geschichte erhält man Hinweise über das, was Samuels Bruder passiert ist, wir lernen die mysteriöse Verbindung Brynmor Dawn kennen und machen ein paar schockierende Entdeckungen.
Was dieses Buch wirklich auszeichnet, ist die gelungene Mischung aus Freude, Rührung, Spice, Trauer und Schock, alles an der richtigen Stelle und in perfekter Dosierung. Es gibt keinen Kitsch oder unnötiges Drama, sondern eine wirklich berührende Liebesgeschichte, die ich sehr genossen habe, und ein hervorragend ausgearbeitetes dunkles Geheimnis. Die Twists haben es echt in sich!
Fazit: Für mich ein Highlight, das mir tolle Lesestunden beschert hat. Ich empfehle das Buch Fans authentischer queerer Lovestories sowie der Tropes Dark Academia und Dark Secret. Dominik Gaida hat hier eine Meisterleistung von Debüt abgeliefert, die einen von der ersten bis zur letzten Seite in ihren Bann zieht. Ich freue mich schon wahnsinnig auf den zweiten Band mit Nate im Fokus, den ich bereits im Auftakt sehr mochte.