Spannung von der ersten bis zur letzten Seite
Der Auftakt der neunen Reihe zur Brynmor University finde ich legt schon deutlich vor! Wow.
Das Wow fängt für mich schon beim Cover an. Das Logo der University und der Leitspruch dieser, in diesen Gold Elementen, dann etwas unscheinbarer der Untertitel “Geheimnisse”. Ich finde die Farbwahl des Buches, dieses dunkle Waldgrün unterstützt dieses elitäre von der University und das geheimnisvolle. Sehr schön! Auch die “Stempel” der Universität am Anfang der Kapitel fand ich sehr schön und so etwas finde ich immer wieder toll. Der Schreibstil hat mir sehr zugesagt, er ist leicht zu lesen, man vergisst alles um sich herum und es entstehen zahlreiche Bilder im Kopf. Zudem vergisst man meiner Meinung nach ganz schnell, das man liest, das finde ich sehr angenehm.
Die Geschichte von Samuel und Conner finde ich sehr gelungen. Die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite spürbar, mal mehr im Vordergrund und mal “läuft sie eben auch nur so mit”. Die verschiedenen Perspektiven in den Kapiteln gefällt mir persönlich sehr, denn so bekomme ich von verschiedenen Menschen eindrücke der Umgebung und der Gefühlswelt, ich finde so etwas immer sehr spannend. An sich finde ich ist die Story der beiden total lesenswert, da es auch keine “langweiligen” Passagen gibt, das Buch ist nicht dick und es gab einige Passagen, in denen ich das Buch gar nicht mehr weglegen konnte, da ich einfach weiter lesen musste.
Alles in allem eine klare Empfehlung von mir, für alle die gerne queere Geschichten im Roman/New Adult Bereich lesen, es wird sich lohnen!
Das Wow fängt für mich schon beim Cover an. Das Logo der University und der Leitspruch dieser, in diesen Gold Elementen, dann etwas unscheinbarer der Untertitel “Geheimnisse”. Ich finde die Farbwahl des Buches, dieses dunkle Waldgrün unterstützt dieses elitäre von der University und das geheimnisvolle. Sehr schön! Auch die “Stempel” der Universität am Anfang der Kapitel fand ich sehr schön und so etwas finde ich immer wieder toll. Der Schreibstil hat mir sehr zugesagt, er ist leicht zu lesen, man vergisst alles um sich herum und es entstehen zahlreiche Bilder im Kopf. Zudem vergisst man meiner Meinung nach ganz schnell, das man liest, das finde ich sehr angenehm.
Die Geschichte von Samuel und Conner finde ich sehr gelungen. Die Spannung ist von der ersten bis zur letzten Seite spürbar, mal mehr im Vordergrund und mal “läuft sie eben auch nur so mit”. Die verschiedenen Perspektiven in den Kapiteln gefällt mir persönlich sehr, denn so bekomme ich von verschiedenen Menschen eindrücke der Umgebung und der Gefühlswelt, ich finde so etwas immer sehr spannend. An sich finde ich ist die Story der beiden total lesenswert, da es auch keine “langweiligen” Passagen gibt, das Buch ist nicht dick und es gab einige Passagen, in denen ich das Buch gar nicht mehr weglegen konnte, da ich einfach weiter lesen musste.
Alles in allem eine klare Empfehlung von mir, für alle die gerne queere Geschichten im Roman/New Adult Bereich lesen, es wird sich lohnen!