Fantasy mit ungewohntem entspannten Ansatz
Als interessierter Leser von Fantasyromanen muss man sich vielleicht erstmal an den Ansatz dieses Romans gewöhnen:
Während es noch im Prolog recht typisch mit einer Helden-/Söldnergruppe gegen Fantasygestalten geht, nimmt die Handlung doch eine ganz andere Wendung. Die Protagonistin Viv wird nämlich verletzt und muss fortan ihre Verheilungszeit in einem kleinen verschlafenen Städtchen verbringen.
Der Fokus des Romans liegt auf ihren Erlebnissen hier und den Umgang mit den Einwohnern. Insbesondere im Buchladen, denn die Inhaberin, verleitet die sonst eher abenteuerliche Viv zum Lesen.
Zu großem Teil geht die Handlung entschleunigt vonstatten, sie ist jedoch keineswegs uninteressant, trotz lockerem Ton und vielleicht dem unerwarteten Buchladen ist hier jedoch keine Parodie oder vertiefter ironischer Blick auf unsere Gesellschaft zu finden (außer vielleicht ein paar kleine Anspielungen).
Zuletzt muss gesagt sein, dass es sich um ein Prequel handelt, aber ich kenne den ersten Band selbst nicht, hatte dennoch keine Probleme zu folgen. Sicherlich sind also für Kenner hier auch noch weitere Aspekte rauszuziehen, jedoch war mein Lesegenuss auch so hoch.
Während es noch im Prolog recht typisch mit einer Helden-/Söldnergruppe gegen Fantasygestalten geht, nimmt die Handlung doch eine ganz andere Wendung. Die Protagonistin Viv wird nämlich verletzt und muss fortan ihre Verheilungszeit in einem kleinen verschlafenen Städtchen verbringen.
Der Fokus des Romans liegt auf ihren Erlebnissen hier und den Umgang mit den Einwohnern. Insbesondere im Buchladen, denn die Inhaberin, verleitet die sonst eher abenteuerliche Viv zum Lesen.
Zu großem Teil geht die Handlung entschleunigt vonstatten, sie ist jedoch keineswegs uninteressant, trotz lockerem Ton und vielleicht dem unerwarteten Buchladen ist hier jedoch keine Parodie oder vertiefter ironischer Blick auf unsere Gesellschaft zu finden (außer vielleicht ein paar kleine Anspielungen).
Zuletzt muss gesagt sein, dass es sich um ein Prequel handelt, aber ich kenne den ersten Band selbst nicht, hatte dennoch keine Probleme zu folgen. Sicherlich sind also für Kenner hier auch noch weitere Aspekte rauszuziehen, jedoch war mein Lesegenuss auch so hoch.