unfassbar cosy gut
Bücher und Barbaren – Travis Baldree
Habe ich gesagt ich liebte Teil 1? Joar Leute, dann müsst ihr Teil 2 lesen.
Hier verbindet sich das Cosy, mit dem Found Family, der unwiderstehlichen Liebe zu Büchern mit Spannung und Action, sogar ein paar Kämpfe erleben wir mit. Wem es in Teil 1 zu ruhig war, kommt hier auf seine Kosten.
Es wird nicht eklig blutig, dafür ist die Story nach wie vor zu Cosy angelegt, aber ich glaube Untote bluten eh nicht so arg. Können Skelette bluten?
Besonders begeistert war ich hier wieder von der Found Family und dem natürlichen Einbinden unterschiedlichster Fantasyfiguren, auf eine Art wie man sie so nicht kennt. Und natürlich dem casual queeren Trope. Einer Lovestory, welcher ich gerne gefolgt bin, einfach weil sie sich so natürlich anfühlte und sehr slow burn am Rande daherkam.
Die Spannungselemente fügten sich perfekt dazu ein. Auch wenn es den schönen Buchladen ganz schön durcheinanderbrachte. Denn in diesem geschahen mitunter Szenen, welche jeder von uns Büchersüchtigen nachvollziehen kann. Also zumindest ich kann mich an das erste Treffen mit meinen Liebelingsautor*innen noch erinnern.
Habe ich gesagt ich liebte Teil 1? Joar Leute, dann müsst ihr Teil 2 lesen.
Hier verbindet sich das Cosy, mit dem Found Family, der unwiderstehlichen Liebe zu Büchern mit Spannung und Action, sogar ein paar Kämpfe erleben wir mit. Wem es in Teil 1 zu ruhig war, kommt hier auf seine Kosten.
Es wird nicht eklig blutig, dafür ist die Story nach wie vor zu Cosy angelegt, aber ich glaube Untote bluten eh nicht so arg. Können Skelette bluten?
Besonders begeistert war ich hier wieder von der Found Family und dem natürlichen Einbinden unterschiedlichster Fantasyfiguren, auf eine Art wie man sie so nicht kennt. Und natürlich dem casual queeren Trope. Einer Lovestory, welcher ich gerne gefolgt bin, einfach weil sie sich so natürlich anfühlte und sehr slow burn am Rande daherkam.
Die Spannungselemente fügten sich perfekt dazu ein. Auch wenn es den schönen Buchladen ganz schön durcheinanderbrachte. Denn in diesem geschahen mitunter Szenen, welche jeder von uns Büchersüchtigen nachvollziehen kann. Also zumindest ich kann mich an das erste Treffen mit meinen Liebelingsautor*innen noch erinnern.