Viv ist zurück
Legends and Lattes (Magie und Milchschaum) war für viele der Startschuss in das Sub-Genre Cozy Fantasy - auch für mich. Darum habe ich mich riesig gefreut, den Nachfolger zu lesen und mich in ein weiteres Abenteuer mit Orkfrau Viv zu stürzen.
Bücher und Barbaren spielt vor den Ereignissen von Magie und Milchschaum. Viv ist noch Teil ihrer Kampftruppe, wird aber gleich zu Beginn schwer verletzt und landet zur Erholung im Küstenstädtchen Murk. Dort wird sie verarztet und lebt erstmal ein Weilchen in der Taverne.
Da sie nun schon außer Gefecht gesetzt ist, erkundet sie die Stadt, schließt Freundschaften und hilft dabei, einen staubigen kleinen Buchladen wieder herzurichten.
Ich würde sagen, diese Geschichte ist etwas weniger cozy als aus Band 1 gewohnt. Neben Vivs Verletzung, die ziemlich blutig ist, gibt es auch noch einen unheimlichen Mann in grau, der Ärger macht und eine fiese Nekromantin, die als Endgegnerin über allem schwebt.
Trotzdem bleibt es größtenteils ruhig, gemächlich und wholesome. Viv ist eine so tolle Protagonistin und der Traum jeder Sapphic, wenn ich das mal so behaupten darf. Richtig verliebt habe ich mich aber in die kleine Rättin Fern, der der Buchladen gehört. So süß sie auch ist, sie kann ganz schön fluchen. :)
Die kleine Romanze zwischen Viv und der zwergischen Bäckerin Maylee hat mich nicht ganz so abgeholt, das lag aber einfach daran, dass ich ja schon wusste, mit wem Viv später in Magie und Milchschaum zusammenkommt.
Schreibstil und Übersetzung sind total angenehm, das Buch liest sich sehr gut weg. Schön auch, dass die meisten relevanten Charaktere weiblich UND gut geschrieben sind. Das schaffen nur wenige Autoren.
Hab das Buch also sehr genossen, wenn auch einen Ticken weniger als den Vorgänger.
Bücher und Barbaren spielt vor den Ereignissen von Magie und Milchschaum. Viv ist noch Teil ihrer Kampftruppe, wird aber gleich zu Beginn schwer verletzt und landet zur Erholung im Küstenstädtchen Murk. Dort wird sie verarztet und lebt erstmal ein Weilchen in der Taverne.
Da sie nun schon außer Gefecht gesetzt ist, erkundet sie die Stadt, schließt Freundschaften und hilft dabei, einen staubigen kleinen Buchladen wieder herzurichten.
Ich würde sagen, diese Geschichte ist etwas weniger cozy als aus Band 1 gewohnt. Neben Vivs Verletzung, die ziemlich blutig ist, gibt es auch noch einen unheimlichen Mann in grau, der Ärger macht und eine fiese Nekromantin, die als Endgegnerin über allem schwebt.
Trotzdem bleibt es größtenteils ruhig, gemächlich und wholesome. Viv ist eine so tolle Protagonistin und der Traum jeder Sapphic, wenn ich das mal so behaupten darf. Richtig verliebt habe ich mich aber in die kleine Rättin Fern, der der Buchladen gehört. So süß sie auch ist, sie kann ganz schön fluchen. :)
Die kleine Romanze zwischen Viv und der zwergischen Bäckerin Maylee hat mich nicht ganz so abgeholt, das lag aber einfach daran, dass ich ja schon wusste, mit wem Viv später in Magie und Milchschaum zusammenkommt.
Schreibstil und Übersetzung sind total angenehm, das Buch liest sich sehr gut weg. Schön auch, dass die meisten relevanten Charaktere weiblich UND gut geschrieben sind. Das schaffen nur wenige Autoren.
Hab das Buch also sehr genossen, wenn auch einen Ticken weniger als den Vorgänger.