Ein besonderer Krimi
Kay Oleander ist Polizist und bei einer Demonstration wird er schwer verletzt. Er wird von einer Flasche im Gesicht getroffen und daraufhin verliert er das Augenlicht seines linken Auges. Er ist daraufhin krankgeschrieben und kommt mit der Situation nicht gut zurecht. Als er nochmal die Zeugenberichte liest, führt ihn sein weg zu Silvia Glaser, die auch auf der Demonstration gewesen ist und deswegen vernommen wurde. Die ältere Frau mag aufgrund eines eigenen Unfalls, der einige Zeit zurückliegt, die Polizei nicht besonders. Trotzdem kommen die beiden immer wieder ins Gespräch und lernen sich besser kennen. Silvia hat Kontakt zu einer dubiosen Gruppe, zu der sie gar nicht gehören möchte und dabei möchte Kay ihr helfen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Erst startet es gar nicht so übermäßig spannend, aber zum Ende hin konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen, bevor ich wusste, wie es ausgeht. Wie immer fand ich den Schreibstil des Autors sehr besonders und sehr schön. Man hat als Leser das Gefühl, die Charaktere gut kennenzulernen. Es ist total spannend zu lesen, wie diese beiden Charaktere immer mehr voneinander erfahren und sich auch immer mehr vertrauen können. Wenn man sich für ungewöhnliche Krimis begeistert, dann kann ich dieses Buch sehr empfehlen. Auch das Cover finde ich schön und vor allem sehr passend.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Erst startet es gar nicht so übermäßig spannend, aber zum Ende hin konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen, bevor ich wusste, wie es ausgeht. Wie immer fand ich den Schreibstil des Autors sehr besonders und sehr schön. Man hat als Leser das Gefühl, die Charaktere gut kennenzulernen. Es ist total spannend zu lesen, wie diese beiden Charaktere immer mehr voneinander erfahren und sich auch immer mehr vertrauen können. Wenn man sich für ungewöhnliche Krimis begeistert, dann kann ich dieses Buch sehr empfehlen. Auch das Cover finde ich schön und vor allem sehr passend.