Ich bin begeistert
Ich liebe die Bücher von Marie Niehoff und habe daher gar nicht daran gezweifelt, dass mich auch ihre neue Drachentrilogie völlig überzeugen wird. Und was soll ich sagen? Meinen Erwartungen wurde vollkommen entsprochen. Marie entführt uns aufs neue in eine fantasievolle Welt, lässt uns in sie eintauchen und mit den Protagonisten leben, leiden und fühlen.
Fangen wir beim Cover und dem Farbschnitt an. Das Cover ist wunderschön gestaltet, mit den beiden Drachen in der Mitte, die sich umkreisen. Der Farbschnitt, ich kann gar nicht anders als ihn fast schon perfekt zu nennen. Oben der rosane Himmel, an der Seite der Drache, der über einen Vulkan fliegt und unten der Boden des Gerölls mit kleinen Lavafäden durchzogen. Ich hoffe wirklich, dass die Bände zusammen mit ihren Farbschnitten ein Bild ergeben werden.
Nun aber zum Buch. Wir befinden uns in einer Welt, in welcher nach einem Machtwechsel vor vielen Jahren die Grundzüge der Welt geändert wurden. Die Gattung der Drachen wird nun völlig unterdrückt und als minderwertig angesehen. Die Drachen gelten als Reittiere und haben keine weiteren Rechte.
Yessa, eine junge Frau, möchte diesen Zustand mithilfe ihrer Halbschwester Livia, einem Drachen, ändern. Allein durch die Tatsache, dass Yessa mit Livia zusammen arbeitet ist sie in der Armee, die die beiden Mädchen aus diesem Grund beigetreten sind, hat Yessa einen ziemlich schweren Stand. Dann verliert sie ihre Schwester bei einem Einsatz und muss einen neuen Drachen als Reittier akzeptieren. Dieser Drache ist Cassim, der seine Geheimnise gut für sich behält, was am Ende des ersten Buches zu Schwierigkeiten zwischen Yessa und Cassim führt. Dennoch ist Cassims größtes Geheimnis noch nicht gelüftet. Durch den Cliffhänger am Ende des Buches ist man dann erst recht auf den zweiten Teil gespannt.
Fangen wir beim Cover und dem Farbschnitt an. Das Cover ist wunderschön gestaltet, mit den beiden Drachen in der Mitte, die sich umkreisen. Der Farbschnitt, ich kann gar nicht anders als ihn fast schon perfekt zu nennen. Oben der rosane Himmel, an der Seite der Drache, der über einen Vulkan fliegt und unten der Boden des Gerölls mit kleinen Lavafäden durchzogen. Ich hoffe wirklich, dass die Bände zusammen mit ihren Farbschnitten ein Bild ergeben werden.
Nun aber zum Buch. Wir befinden uns in einer Welt, in welcher nach einem Machtwechsel vor vielen Jahren die Grundzüge der Welt geändert wurden. Die Gattung der Drachen wird nun völlig unterdrückt und als minderwertig angesehen. Die Drachen gelten als Reittiere und haben keine weiteren Rechte.
Yessa, eine junge Frau, möchte diesen Zustand mithilfe ihrer Halbschwester Livia, einem Drachen, ändern. Allein durch die Tatsache, dass Yessa mit Livia zusammen arbeitet ist sie in der Armee, die die beiden Mädchen aus diesem Grund beigetreten sind, hat Yessa einen ziemlich schweren Stand. Dann verliert sie ihre Schwester bei einem Einsatz und muss einen neuen Drachen als Reittier akzeptieren. Dieser Drache ist Cassim, der seine Geheimnise gut für sich behält, was am Ende des ersten Buches zu Schwierigkeiten zwischen Yessa und Cassim führt. Dennoch ist Cassims größtes Geheimnis noch nicht gelüftet. Durch den Cliffhänger am Ende des Buches ist man dann erst recht auf den zweiten Teil gespannt.