Magie, Drachen und Liebe...
... eine Kombination, die jetzt nicht so unbekannt ist. Gerade mit Blick auf eine aktuelle Reihe, die immer noch durch die Decke geht, musste sich hier Marie Niehoff Vorwürfe anhören, nichts "eigenes" zu machen. Ich habe bis zu dem Zeitpunkt noch kein Buch der Autorin gelesen, war durch den Klappentext jedoch neugierig geworden.
Tatsächlich fand ich die Parallelen zu besagtem Buch gering. Die, die es gibt, hat vermutlich nahezu jedes Romantasy-Buch mit Drachen. Da wir das nun geklärt haben, lasst uns diesen lästigen Schatten abstreifen und tatsächlich schauen, was "Burning Crown" außer einem atemberaubenden Cover und Farbschnitt noch so zu bieten hat!
Die Autorin hält sich nicht viel mit Vorgeplänkel auf. Der Schubs ins kalte, und auch recht düstere Wasser, kommt sofort und im Laufe der ersten Seiten wird klar, was Cassim da genau tut. Die Folgen jedoch hängen von da an über den beiden Hauptfiguren wie ein Damoklesschwert. Das erzeugt natürlich ein mal eine gewisse Grundspannung.
Die beiden Hauptfiguren, Yessa und Cassim, fand ich grundsätzlich sympathisch und ihren Hintergrund gut aufgebaut. Das Handeln von Cassim, wenn auch stellenweise moralisch mindestens fragwürdig, empfand ich oftmals wesentlich nachvollziehbarer als das von Yessa.
Die Gefühle der beiden entwickeln sich rasant, ein bisschen haben die beiden mich da zu Anfang abgehangen. Nachdem ihre Beziehung jedoch mehr gefestigt war, mochte ich ihre liebevolle Art und ihre Dynamik sehr gerne.
Die Handlung an sich fand ich sehr spannend und fesselnd. Alle Emotionen waren dabei und die Autorin weiß ganz genau, wie sie Sympathien und Antipathien streut.
Generell fand ich auch die Welt, in der das Buch spielt, spannend. Allerdings habe ich hier das Gefühl, dass die Autorin (absichtlich?) noch nicht alles herausgeholt hat. Als spoilerfreies Beispiel: Nur am Rande wurden gefährliche Wesen erwähnt und da bin ich mir schon fast sicher, dass es dazu noch noch mehr geben wird. Genauso wird es sich sicher noch mit den Ländern, Kulturen und evtl. auch Religionen verhalten. Immerhin war das ja auch erst das erste Drittel der Reihe.
Den Erzählstil fand ich sehr gut und fesselnd. Es war angenehm zu lesen. Da ich hier "zweigleisig" gefahren bin, möchte ich auch die beiden Sprecher:innen des Hörbuchs positiv hervorheben. Zwar fand ich die Art und Weise, wie das Hörbuch gesprochen wurde schon fast lethargisch, hat aber irgendwie doch gepasst. Bei Sven Macht hatte ich das Problem, dass es sich ab und zu Stellen sehr verschieden angehört hatte. So als wäre es nachsynchronisiert oder geschnitten worden. Aber diese Kritikpunkte können auch an mir liegen, da ich extrem wählerisch bei Hörbuchern bin. Das soll auch nicht den guten Job, den sie gemacht haben, nicht schmälern.
Tatsächlich fand ich die Parallelen zu besagtem Buch gering. Die, die es gibt, hat vermutlich nahezu jedes Romantasy-Buch mit Drachen. Da wir das nun geklärt haben, lasst uns diesen lästigen Schatten abstreifen und tatsächlich schauen, was "Burning Crown" außer einem atemberaubenden Cover und Farbschnitt noch so zu bieten hat!
Die Autorin hält sich nicht viel mit Vorgeplänkel auf. Der Schubs ins kalte, und auch recht düstere Wasser, kommt sofort und im Laufe der ersten Seiten wird klar, was Cassim da genau tut. Die Folgen jedoch hängen von da an über den beiden Hauptfiguren wie ein Damoklesschwert. Das erzeugt natürlich ein mal eine gewisse Grundspannung.
Die beiden Hauptfiguren, Yessa und Cassim, fand ich grundsätzlich sympathisch und ihren Hintergrund gut aufgebaut. Das Handeln von Cassim, wenn auch stellenweise moralisch mindestens fragwürdig, empfand ich oftmals wesentlich nachvollziehbarer als das von Yessa.
Die Gefühle der beiden entwickeln sich rasant, ein bisschen haben die beiden mich da zu Anfang abgehangen. Nachdem ihre Beziehung jedoch mehr gefestigt war, mochte ich ihre liebevolle Art und ihre Dynamik sehr gerne.
Die Handlung an sich fand ich sehr spannend und fesselnd. Alle Emotionen waren dabei und die Autorin weiß ganz genau, wie sie Sympathien und Antipathien streut.
Generell fand ich auch die Welt, in der das Buch spielt, spannend. Allerdings habe ich hier das Gefühl, dass die Autorin (absichtlich?) noch nicht alles herausgeholt hat. Als spoilerfreies Beispiel: Nur am Rande wurden gefährliche Wesen erwähnt und da bin ich mir schon fast sicher, dass es dazu noch noch mehr geben wird. Genauso wird es sich sicher noch mit den Ländern, Kulturen und evtl. auch Religionen verhalten. Immerhin war das ja auch erst das erste Drittel der Reihe.
Den Erzählstil fand ich sehr gut und fesselnd. Es war angenehm zu lesen. Da ich hier "zweigleisig" gefahren bin, möchte ich auch die beiden Sprecher:innen des Hörbuchs positiv hervorheben. Zwar fand ich die Art und Weise, wie das Hörbuch gesprochen wurde schon fast lethargisch, hat aber irgendwie doch gepasst. Bei Sven Macht hatte ich das Problem, dass es sich ab und zu Stellen sehr verschieden angehört hatte. So als wäre es nachsynchronisiert oder geschnitten worden. Aber diese Kritikpunkte können auch an mir liegen, da ich extrem wählerisch bei Hörbuchern bin. Das soll auch nicht den guten Job, den sie gemacht haben, nicht schmälern.