Verbotene Liebe, Geheimnisse & Verrat
2,75⭐️ Marie Niehoff hat es wieder geschafft einen spannenden Auftakt ihrer neuen Dragenbound-Trilogie zu veröffentlichen. Ganz im Stil ihres Fantasy Debüts (When the King falls) handelt es sich hierbei eher um eine Romance im Fantasysetting, statt eines reinen Fantasy oder Romantasy Werkes.
Wir verfolgen in Burning Crown die junge Captain Yessa, die sich ihre Stellung in der Arme Eldeyas hart erarbeitet hat — mit Hilfe ihrer Schwester, die gleichzeitig ihr Drache(nwandler) ist. Als Yessa ein neuer Drache zugeteilt wird, merkt sie schnell, dass sich an die oberste Regel in Eldeyas Arme zu halten, ihr einiges an Kraft abverlangen wird, denn auf Beziehungen zwischen Drachen und Reitern steht die Todesstrafe. Aus unerklärlichen Gründen übt Cassim eine magische Anziehung auf Yessa aus, die beide unmöglich ignorieren können, umso mehr Zeit sie miteinander verbringen. Dabei verfolgt Cassim seine ganz eigenen Ziele …
Besonders gut gefallen hat mir die ungewöhnliche Idee, dass in dieser Geschichte die Drachen (als das eigentlich stärkere Wesen) von den Menschen unterdrückt werden, da sie allein keinen Zugang zu Magie besitzen. Dazu auch das Machtgefälle zwischen Cassim und Yessa, wobei dieses Mal die Frau die hohe Position in der Arme innehat, machen die Grundidee zu einer wirklich einzigartigen Geschichte für mich. Auch die Handlung war wirklich fastpaced und man kommt sehr schnell voran in der Geschichte, weil durchgehend Spannung da ist und man immer wissen will, wie es weitergeht. Ebenfalls der super leichte, angenehme Schreibstil machen es einem leicht durch die Seiten zu fliegen.
Dort hören für mich aber die wirklich positiven Aspekte leider auch schon auf.
Leider habe ich mich ab einem gewissen Zeitpunkt einfach nur noch gefragt „Wann wird das denn erklärt?“, weil eben sehr sehr viel NICHT erklärt wird. Das Worldbuilding hat so viele Schwächen, dass man nach dem Buch immer noch nicht weiß, warum überhaupt Krieg geführt wird und von wem genau was ausgegangen ist. Ich finde eine so komplexe, als High Fantasy angelegte, Welt braucht einfach mehr Worldbuilding. In ihrer Vampire-Royals Reihe kann man darüber noch hinwegsehen, da sie eher als urban Fantasy angelegt ist und man dort mit weniger auskommen kann. Aber hier fehlen leider grundlegende Infos, um diese Welt zu verstehen und sie sich vorzustellen.
Auch die beiden Protagonisten haben es mir schwer gemacht, die Geschichte zu mögen. Ich hatte so meine Probleme mit Cassim, weil ich ihn einfach nicht sympathisch finden konnte, wobei wir auch direkt aus seiner POV lesen. Das führt für mich eigentlich immer zu einem sehr guten Verständnis für die Protas, hier hat es jedoch nur zu einer kleinen Abneigung ihm gegenüber geführt. Yessa mochte ich zwar mehr als Cassim, auch sie war für mich keine besondere Protagonistin, mit der ich komplett mitfühlen konnte.
Fazit: Eine tolle Idee, die für mich mehr Zeit und Tiefe gebraucht hätte. Aber ich denke für Einsteiger im Fantasy-Bereich oder Menschen, die lieber Romance lesen mit ein wenig Magie darin, ist dieses Buch eine wahnsinnige Empfehlung. Wer sowieso gerne Fantasy/Romantasy liest, wird hier maximal einen schönen Zwischenread finden, aber kein Highlight. Daher gibt es von mir 2,75 Sterne.
Wir verfolgen in Burning Crown die junge Captain Yessa, die sich ihre Stellung in der Arme Eldeyas hart erarbeitet hat — mit Hilfe ihrer Schwester, die gleichzeitig ihr Drache(nwandler) ist. Als Yessa ein neuer Drache zugeteilt wird, merkt sie schnell, dass sich an die oberste Regel in Eldeyas Arme zu halten, ihr einiges an Kraft abverlangen wird, denn auf Beziehungen zwischen Drachen und Reitern steht die Todesstrafe. Aus unerklärlichen Gründen übt Cassim eine magische Anziehung auf Yessa aus, die beide unmöglich ignorieren können, umso mehr Zeit sie miteinander verbringen. Dabei verfolgt Cassim seine ganz eigenen Ziele …
Besonders gut gefallen hat mir die ungewöhnliche Idee, dass in dieser Geschichte die Drachen (als das eigentlich stärkere Wesen) von den Menschen unterdrückt werden, da sie allein keinen Zugang zu Magie besitzen. Dazu auch das Machtgefälle zwischen Cassim und Yessa, wobei dieses Mal die Frau die hohe Position in der Arme innehat, machen die Grundidee zu einer wirklich einzigartigen Geschichte für mich. Auch die Handlung war wirklich fastpaced und man kommt sehr schnell voran in der Geschichte, weil durchgehend Spannung da ist und man immer wissen will, wie es weitergeht. Ebenfalls der super leichte, angenehme Schreibstil machen es einem leicht durch die Seiten zu fliegen.
Dort hören für mich aber die wirklich positiven Aspekte leider auch schon auf.
Leider habe ich mich ab einem gewissen Zeitpunkt einfach nur noch gefragt „Wann wird das denn erklärt?“, weil eben sehr sehr viel NICHT erklärt wird. Das Worldbuilding hat so viele Schwächen, dass man nach dem Buch immer noch nicht weiß, warum überhaupt Krieg geführt wird und von wem genau was ausgegangen ist. Ich finde eine so komplexe, als High Fantasy angelegte, Welt braucht einfach mehr Worldbuilding. In ihrer Vampire-Royals Reihe kann man darüber noch hinwegsehen, da sie eher als urban Fantasy angelegt ist und man dort mit weniger auskommen kann. Aber hier fehlen leider grundlegende Infos, um diese Welt zu verstehen und sie sich vorzustellen.
Auch die beiden Protagonisten haben es mir schwer gemacht, die Geschichte zu mögen. Ich hatte so meine Probleme mit Cassim, weil ich ihn einfach nicht sympathisch finden konnte, wobei wir auch direkt aus seiner POV lesen. Das führt für mich eigentlich immer zu einem sehr guten Verständnis für die Protas, hier hat es jedoch nur zu einer kleinen Abneigung ihm gegenüber geführt. Yessa mochte ich zwar mehr als Cassim, auch sie war für mich keine besondere Protagonistin, mit der ich komplett mitfühlen konnte.
Fazit: Eine tolle Idee, die für mich mehr Zeit und Tiefe gebraucht hätte. Aber ich denke für Einsteiger im Fantasy-Bereich oder Menschen, die lieber Romance lesen mit ein wenig Magie darin, ist dieses Buch eine wahnsinnige Empfehlung. Wer sowieso gerne Fantasy/Romantasy liest, wird hier maximal einen schönen Zwischenread finden, aber kein Highlight. Daher gibt es von mir 2,75 Sterne.