Der Captain als Manga

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
robertp Avatar

Von

Die Lust neue Leser zu finden ist nun auch bei einem Klassiker der Comic / SF-Literatur angekommen – Manga für Captain Future. Anfang der 80iger wurde eine Zeichentrickfilmserie im Fernsehen im Stil der Heidi-Trickfilme gezeigt. Diese wurde auch in Heftform mit einigen eigens gezeichneten Episoden ausgeschlachtet.
Der nun vorliegende neue Captain Future ist deutlich an neuen Mangas angelehnt. Kein Wunder, diese sind der Bodensatz der Comics heutzutage. Die vier Hauptfiguren: der Held, Grag, Otto und das lebende Gehirn Professor Wright sind stark an das Aussehen der Originale angelehnt. Der Android Otto und Grag der Roboter unterstützen den menschlichen Held bei seinem neuen Abenteuer und sind auch für einige Lacher gut. Die Zeichnungen konzentrieren sich sehr auf die notwendige Handlung. Hintergründe sind meist sehr einfach (monochrom, flächig) ausgeführt.
Die Geschichte beginnt sehr spannend mit der Vorgeschichte und dem Tod der Eltern von Curtis Newton (nachfolgend Captain Future genannt). Curtis ist inzwischen erwachsen geworden und hat sich als Retter des Weltraums einen Namen gemacht. Als eine Gefahr die Regierung des Weltraums bedroht wird er um Hilfe gebeten.
Eine Neuinterpretation eines Klassiker von Edmond Hamilton.