Gruselklassiker perfekt im November!
Das Cover von Carmilla, die Vampirin erinnert an ein Jugendstil-Plakat und passt mit seiner Farbgebung perfekt zum Thema.
Die Erzählerin beschreibt die einsame Umgebung des Schlosses bildhaft und detailliert, sodass man sich genau vorstellen kann, wo sich die Geschichte zuträgt. Auch die Schilderung der Hausbewohner machen einen neugierig darauf was mit ihnen passieren wird. Wie sie beschreibt, was ihr eines Nachts mit sechs Jahren passiert ist lässt mich schon gruseln und vorahnen was später noch passieren könnte.
Der etwas altertümliche, für das späte 19. Jahrhundert übliche, Schreibstil passt zu der Stimmung der Geschichte und liest sich flüssig.
Die Erzählerin beschreibt die einsame Umgebung des Schlosses bildhaft und detailliert, sodass man sich genau vorstellen kann, wo sich die Geschichte zuträgt. Auch die Schilderung der Hausbewohner machen einen neugierig darauf was mit ihnen passieren wird. Wie sie beschreibt, was ihr eines Nachts mit sechs Jahren passiert ist lässt mich schon gruseln und vorahnen was später noch passieren könnte.
Der etwas altertümliche, für das späte 19. Jahrhundert übliche, Schreibstil passt zu der Stimmung der Geschichte und liest sich flüssig.