Kurzer Klassiker
Carmilla spukt in letzter Zeit viel auf Social Media umher. Einerseits weil es quasi der vergessene Vorgänger zu Dracula ist, andererseits weil man die Geschichte anscheinend auch queer lesen und interpretieren kann. Spätestens jetzt, wo die neue Übersetzung auf Deutsch raus kommt, kann ich kaum erwarten, diesen Vampirroman zu lesen. Vor allem weil das Buch mit nicht mal 150 Seiten sehr kurz ist, bin ich sehr gespannt auf die Lektüre. Wie viel kann man in so wenige Seiten packen?
Positiv aufgefallen ist mir die Schriftart. Sie ist ganz anders als die Üblichen Schriftarten und taucht das Buch gleich in eine schaurige Atmosphäre. Das Cover ist schlicht gehalten und hübsch anzuschauen.
Ich würde mich sehr darüber freuen, dieses Buch rezensieren zu dürfen.
Positiv aufgefallen ist mir die Schriftart. Sie ist ganz anders als die Üblichen Schriftarten und taucht das Buch gleich in eine schaurige Atmosphäre. Das Cover ist schlicht gehalten und hübsch anzuschauen.
Ich würde mich sehr darüber freuen, dieses Buch rezensieren zu dürfen.