Eine atmosphärische Vampirgeschichte mit kleinen Bissspuren

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
arbnora.ra Avatar

Von

Sheridan Le Fanus „Carmilla – Der weibliche Vampir“ spielt im romantischen und abgeschiedenen Österreich des 19. Jahrhunderts, wo Laura mit ihrem Vater in einem Schloss lebt. Die scheinbar friedliche Idylle wird durch die Ankunft der mysteriösen Carmilla unterbrochen, die nach einem Unfall in ihrem Heim Zuflucht findet. Zwischen den beiden Frauen entwickelt sich eine rätselhafte Verbindung.

Das Buch punktet vor allem mit seinem schaurigen und romantischen Setting. Die abgeschiedene Schlosslandschaft und die subtile, düstere Atmosphäre verleihen der Geschichte eine reizvolle Kulisse, die perfekt zu einer Vampirgeschichte passt. Auch das wunderschön gestaltete Cover macht Lust, sich auf das Buch einzulassen. Wer von Vampirgeschichten fasziniert ist, wird zumindest vom Grundkonzept angesprochen und kann einen kurzen Abstecher in diese mysteriöse Welt genießen.

Trotz des atmosphärischen Rahmens bleibt die Handlung eher schlicht. Die Figuren, insbesondere Laura und Carmilla, werden nicht tiefgehend ausgearbeitet, was es manchmal schwierig macht, mit ihnen mitzufühlen oder ihre Verbindung wirklich nachzuvollziehen. Die Erzählung entfaltet nur wenig Spannung, und auch der Gruselfaktor bleibt recht zurückhaltend. Für Leserinnen und Leser, die actiongeladene oder intensiv schaurige Geschichten bevorzugen, könnte dies etwas enttäuschend sein.

Le Fanus Schreibstil ist durch seine zeittypische Sprache geprägt, die manchen Leserinnen und Lesern Schwierigkeiten bereiten könnte. Doch wer Gefallen an klassischen Werken und ihrer Sprache findet, könnte dies als reizvoll empfinden. „Carmilla“ ist dabei weniger eine intensive Gruselgeschichte als vielmehr ein subtiler, atmosphärischer Einblick in die Welt der frühen Vampirliteratur.

„Carmilla – Der weibliche Vampir“ ist ein Buch, das besonders durch sein Setting und seine Idee überzeugt. Allerdings bleibt es in der Ausarbeitung der Handlung und der Figuren etwas oberflächlich. Wer eine leichte, kurze Vampirgeschichte sucht und sich von der geheimnisvollen Atmosphäre inspirieren lassen möchte, findet hier ein klassisches Werk mit Charme. Für Leserinnen und Leser, die tiefere Charakterentwicklungen und große Spannung suchen, könnte das Buch jedoch hinter den Erwartungen zurückbleiben.