Mitreißend!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bücher_schnecke Avatar

Von

Das bunte Cover mit einer selbstbewusst wirkenden Frau ist sofort ein Hingucker und macht neugierig.
Die Handlung startet im Jahr 1994. Die Protagonistin Carrie und ihr Vater schauen ein Tennis-Match. Nicht nur irgendeines, sondern das Finale der US Open. Unglücklicherweise gewinnt Nicki Chan und stellt damit den Rekord von Carrie ein. Noch während des Matches entscheidet Carrie sich dazu, ihre beendete Karriere wieder aufleben zu lassen.
Aus der Ich-Perspektive wirkt das Geschehen unglaublich greifbar und man fiebert geradezu mit. Natürlich ist es klar, dass Nicki gewinnt, denn sonst würde Carrie sich vermutlich nicht dazu entscheiden, wieder aktiv Tennis zu spielen. Auch die nachfolgenden Kapitel, in denen in Rückblicken erzählt wird, wie Carrie zum Tennissport gekommen ist, haben mich sofort gefesselt. Die Leseprobe schließt damit, dass die junge Carrie als Mädchen äußert, Profi werden zu wollen.
Jetzt bin ich sehr gespannt, wie ihre weitere Karriere verlaufen ist. Und natürlich, ob sie sich den alleinigen Rekord von Nicki Chan zurückholen kann!