„Carrie Soto Is Back“ – Spannender Tennisroman mit einer starken, komplexen Protagonistin

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
smoll04 Avatar

Von

Das Buch erzählt die Geschichte von Carrie Soto, einer ehemaligen Tennis-Ikone, die nach einer langen Pause zurück auf den Court kehrt. Dabei verfolgt man nicht nur ihren sportlichen Kampf, sondern auch ihre persönlichen Herausforderungen und Beziehungen. Die Erzählung ist stark auf den Tennissport fokussiert, was Fans dieser Thematik sicher begeistert, allerdings hätte ich mir für meinen Geschmack mehr Nebenhandlungen und Tiefe außerhalb des Sports gewünscht.

Das Cover ist schlicht, aber elegant gestaltet und passt gut zum Thema – es wirkt modern und ansprechend, ohne zu überladen zu sein. Taylor Jenkins Reid schafft es mit ihrem klaren, lebendigen Schreibstil, die Spannung und Dynamik der Matches regelrecht spürbar zu machen. Ich hatte oft das Gefühl, live dabei zu sein, was die Lektüre sehr fesselnd macht.

Besonders interessant fand ich, wie das Buch mit einer „unsympathischen“ Hauptfigur umgeht. Carrie ist nicht auf Anhieb sympathisch, doch im Verlauf der Geschichte wächst sie einem ans Herz. Das zeigt, dass starke, komplexe Charaktere auch ohne klassische „Held*innen“-Züge faszinierend sein können.

Für mich war „Carrie Soto Is Back“ trotz des starken Sportfokus ein absolut gelungener Roman, den ich innerhalb von drei Tagen verschlungen habe. Taylor Jenkins Reid beweist erneut ihr Talent, facettenreiche Frauenfiguren zu zeichnen, was auch aus ihren anderen Werken bekannt ist.

Fazit: Wer Lust auf eine intensive, emotionale Geschichte mit sportlichem Hintergrund hat und auch mal eine unkonventionelle Protagonistin kennenlernen möchte, sollte „Carrie Soto Is Back“ unbedingt lesen. Ein Buch, das durch seinen fesselnden Stil und die authentische Darstellung überzeugt – auch wenn es mehr Abwechslung in den Nebensträngen vertragen hätte.