Cascadia
Der Anfang des Buches hat mir sehr gut gefallen. Erzählt aus der Sicht von Sam lernen wir die beiden Schwestern kennen, zusammen mit Elena betreut Sam ihre schwerkranke Mutter. Alle drei leben in prekären Verhältnissen, die hohen Kosten der Krankheit der Mutter sind nicht durch eine Krankenversicherung gedeckt. Und obwohl beide jungen Frauen deutlich über Mindestlohn bezahlt werden reichen die Einnahmen nicht um die Lebens- und Hauskosten zu decken. Beide Frauen möchten dieser Knebel-Situation entkommen, das kann aber erst dann gelingen wenn die Mutter stirbt, sie das Haus verkaufen und wegziehen können.
Alles ändert sich als ein wilder Bär über das Gewässer auf die Insel gelangt auf der die beiden wohnen. Der Bär begibt sich in die Nähe ihres Hauses. Mein Verständnis und das Interesse für das Buch endete schlagartig mit Elenas Verhalten. Der Bär fasziniert sie, sie nähert sich ihm an, spricht mit ihm und füttert ihn sogar. Da möchte ich nicht mehr weiterlesen. Der Bär ist ein wildes Tier, ich kann ihn nicht als märchenhafte Metapher ansehen.
Nach einem Urlaub im Trentino habe ich mich näher mit der dortigen Situation beschäftigt. Nach der Ansiedlung wilder Bären hat sich dort inzwischen eine angespannte Gefahr ergeben. Die Dorfbewohner sind in ihrer Freiheit eingeschränkt, müssen Verhaltensregeln einhalten. Nach diesen Informationen kann ich diese märchen- und magiebehaftete Darstellung nicht ertragen.
Alles ändert sich als ein wilder Bär über das Gewässer auf die Insel gelangt auf der die beiden wohnen. Der Bär begibt sich in die Nähe ihres Hauses. Mein Verständnis und das Interesse für das Buch endete schlagartig mit Elenas Verhalten. Der Bär fasziniert sie, sie nähert sich ihm an, spricht mit ihm und füttert ihn sogar. Da möchte ich nicht mehr weiterlesen. Der Bär ist ein wildes Tier, ich kann ihn nicht als märchenhafte Metapher ansehen.
Nach einem Urlaub im Trentino habe ich mich näher mit der dortigen Situation beschäftigt. Nach der Ansiedlung wilder Bären hat sich dort inzwischen eine angespannte Gefahr ergeben. Die Dorfbewohner sind in ihrer Freiheit eingeschränkt, müssen Verhaltensregeln einhalten. Nach diesen Informationen kann ich diese märchen- und magiebehaftete Darstellung nicht ertragen.