Sehr bewegend
Das Cover verrät so ziemlich nichts über den Inhalt und auch der Titel ist sehr geheimnisvoll. Was sieht niemand - reale Dinge oder Dinge die nur Cato in ihrer Fantasie sieht?
Die Leseprobe beginnt mit kurzen, aber sehr ausdrucksstarken Kapiteln in leicht verständlicher Sprache. Mir gefällt dieser Einstieg, der auf kurze und direkte Weise mit den Gegebenheiten und den Hauptpersonen vertraut macht. Dann folgen längere Abschnitte, was sich sehr gut macht, für den Fortgang der Geschichte.
Es kommt darauf an, wie das Buch weiter geht, aber anfangs war ich mir nicht sicher, ob es wirklich etwas für 10jährige ist. Wahrscheinlich leidet der Vater Catos an Depressionen und einer nicht verarbeiteten Trauer um seine Frau - doch Cato ist schon größer, wieso greift die Umwelt nicht ein, verschliessen alle die Augen vor der Realität? Oder wirken die beiden in der Öffentlichkeit "normal"? Fragen über Fragen, doch vor allem die Frage wie das Buch weiter geht... Die Leseprobe endet ja gerade an einer sehr spannenden Stelle.
Die Sprache ist sehr empathisch geschrieben, ich konnte mich direkt in das Mädchen einfühlen. Aber gelingt das auch jüngeren Lesern, bei so einem "heiklen" Thema.
Ich glaube das Buch ist eher etwas für Kinder die ähnliche Situationen kennen, wo ein Elternteil seelisch krank ist oder das Kind sich größtenteils selbst überlassen wird oderso.
Das würde ich gerne näher erforschen und daher würde mich ein Rezensionsexemplar sehr freuen.
Die Leseprobe beginnt mit kurzen, aber sehr ausdrucksstarken Kapiteln in leicht verständlicher Sprache. Mir gefällt dieser Einstieg, der auf kurze und direkte Weise mit den Gegebenheiten und den Hauptpersonen vertraut macht. Dann folgen längere Abschnitte, was sich sehr gut macht, für den Fortgang der Geschichte.
Es kommt darauf an, wie das Buch weiter geht, aber anfangs war ich mir nicht sicher, ob es wirklich etwas für 10jährige ist. Wahrscheinlich leidet der Vater Catos an Depressionen und einer nicht verarbeiteten Trauer um seine Frau - doch Cato ist schon größer, wieso greift die Umwelt nicht ein, verschliessen alle die Augen vor der Realität? Oder wirken die beiden in der Öffentlichkeit "normal"? Fragen über Fragen, doch vor allem die Frage wie das Buch weiter geht... Die Leseprobe endet ja gerade an einer sehr spannenden Stelle.
Die Sprache ist sehr empathisch geschrieben, ich konnte mich direkt in das Mädchen einfühlen. Aber gelingt das auch jüngeren Lesern, bei so einem "heiklen" Thema.
Ich glaube das Buch ist eher etwas für Kinder die ähnliche Situationen kennen, wo ein Elternteil seelisch krank ist oder das Kind sich größtenteils selbst überlassen wird oderso.
Das würde ich gerne näher erforschen und daher würde mich ein Rezensionsexemplar sehr freuen.