Phantasievolle Nervensäge
Das Buchcover ist interessant gemacht. Die Zeichnungen sind ansprechend und nicht so "zuckersüß", wie man sie aus vielen Kinderbüchern kennt.
Man sieht, dass man es als Chaoskrümel auch nicht immer leicht hat. Die Probleme und Gefühle sind sehr gut beschrieben.
Es ist auch abwechslungsreich, dass hier der "Hauptprotagonist" ein Huhn ist und nicht die üblicherweise dargestellten Tiere.
Die Geschichte ist fantasievoll erzählt. Man hat beim Lesen immer ein Lächeln auf den Lippen. Man wünscht allen Kindern - und sich auch selbst - z. B. Schwestern Pfannkuch.
Es zeigt auch auf, dass man gemeinsam erfolgreicher ist. Die lustigen und frechen Zeichnungen tun ein übriges dazu.
Man kann das Buch sehr gut vorlesen. Deshalb ist die Angabe, ab 7 Jahren, wohl zu hoch gegriffen. Das ist auch für jüngere Kinder ein Vergnügen und lehrreich.
Man sieht, dass man es als Chaoskrümel auch nicht immer leicht hat. Die Probleme und Gefühle sind sehr gut beschrieben.
Es ist auch abwechslungsreich, dass hier der "Hauptprotagonist" ein Huhn ist und nicht die üblicherweise dargestellten Tiere.
Die Geschichte ist fantasievoll erzählt. Man hat beim Lesen immer ein Lächeln auf den Lippen. Man wünscht allen Kindern - und sich auch selbst - z. B. Schwestern Pfannkuch.
Es zeigt auch auf, dass man gemeinsam erfolgreicher ist. Die lustigen und frechen Zeichnungen tun ein übriges dazu.
Man kann das Buch sehr gut vorlesen. Deshalb ist die Angabe, ab 7 Jahren, wohl zu hoch gegriffen. Das ist auch für jüngere Kinder ein Vergnügen und lehrreich.