Richtig tolle queere Lovestory!
Frisch vom College versucht Ben sich einen Job als Schriftsteller zu beschaffen, wird allerdings immer wegen mangelnder beruflicher Erfahrung vertröstet. Doch dann entdeckt er ein Schild in einem Restaurant, auf dem steht, dass man keine Erfahrung braucht, um dort zu arbeiten. Dort trifft er auf Liam, einer der Köche und für den er ab dem Moment nur noch schwärmt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Boss, lebt und arbeitet sich Ben immer mehr in seine Arbeit und seiner neuen Freizeit ein - sehr zum Leidwesen seiner besten Freundin. Mit ihr bricht ein großer Streit aus, in dem sich beide Sachen sagen, die sie nicht so meinen. Dieser Streit schlägt auch auf Bens Gemüt ein und das macht sich in seiner Arbeit bemerkbar. Liam fragt daraufhin Ben, ob er mit ihm und den anderen beiden Köchen was trinken gehen möchte und Ben schließt sich der 3er Gruppe an. Er erzählt was vorgefallen ist und holt sich Rat...
Als ich das Cover von der Graphic Novel sah, fand ich die Zeichnung schon sehr niedlich. Die Story war dann einfach nur der hammer. Sie zeigt einfach ganz genau auf, die sich junge Erwachsene nach der Schule oder Uni fühlen. Voller Tatendrang, etwas überfordert und doch auch enttäuscht über das was erwartet wird. Die Sprache ist modern und vielseitig. So musste ich tatsächlich immer wieder schmunzeln, wenn ich Begriffe gelesen habe, die ich nur allzugut kenne, die aber von anderen, die vielleicht nicht in der Bubble drin sind, nicht kennen. Die Liebesgeschichte, die mehr im Hintergrund zu finden ist, ist auch schön mit anzusehen. Jedes Mal, wenn es fast soweit ist, denkt man sich nur: "Jetzt! Sag es ihm endlich oder frag ihn!"
Das Bonusmaterial ist auch einfach nur wunderschön. Die verschiedenen Zeichenstile, die Rezepte - müsste man mal ausprobieren - und die Informationen zu den einzelnen Charakteren sind einfach toll. Ich kam mir tatsächlich mehr vor, als würde ich einen Manga lesen als eine Graphic Novel. Vielleicht lag es an dem Stil oder auch die ganzen Andeutungen von Anime und Manga. Auf jeden Fall ist diese Graphic Novel richtig gut zu lesen und ich kann sie jedem ans Herz legen, der queere Liebesgeschichten mag. Und vielleicht findet der eine oder andere Mangaleser ja seinen Weg dadurch zu den Graphic Novel.
Als ich das Cover von der Graphic Novel sah, fand ich die Zeichnung schon sehr niedlich. Die Story war dann einfach nur der hammer. Sie zeigt einfach ganz genau auf, die sich junge Erwachsene nach der Schule oder Uni fühlen. Voller Tatendrang, etwas überfordert und doch auch enttäuscht über das was erwartet wird. Die Sprache ist modern und vielseitig. So musste ich tatsächlich immer wieder schmunzeln, wenn ich Begriffe gelesen habe, die ich nur allzugut kenne, die aber von anderen, die vielleicht nicht in der Bubble drin sind, nicht kennen. Die Liebesgeschichte, die mehr im Hintergrund zu finden ist, ist auch schön mit anzusehen. Jedes Mal, wenn es fast soweit ist, denkt man sich nur: "Jetzt! Sag es ihm endlich oder frag ihn!"
Das Bonusmaterial ist auch einfach nur wunderschön. Die verschiedenen Zeichenstile, die Rezepte - müsste man mal ausprobieren - und die Informationen zu den einzelnen Charakteren sind einfach toll. Ich kam mir tatsächlich mehr vor, als würde ich einen Manga lesen als eine Graphic Novel. Vielleicht lag es an dem Stil oder auch die ganzen Andeutungen von Anime und Manga. Auf jeden Fall ist diese Graphic Novel richtig gut zu lesen und ich kann sie jedem ans Herz legen, der queere Liebesgeschichten mag. Und vielleicht findet der eine oder andere Mangaleser ja seinen Weg dadurch zu den Graphic Novel.