Eine emotionale Lektüre über verbotene Liebe und deren Folgen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
irina2605 Avatar

Von

Der Debütroman CINEMA LOVE von Jiaming Tang ist ein spannender und bewegender Roman über verbotene Liebe und deren Folgen, die die Protagonisten über mehrere Jahrzehnte bis in die Gegenwart begleiten.
Die Story im ersten Kapitel, in einem eher doch Schreibstil verfasst, wird dem Leser von einem allwissenden Erzähler dargelegt. Es geht um zwei Männer: Old Second und Shun-Er, die in den 80er Jahren in China leben und ihre verbotene Liebe und Zuneigung zueinander vor der Gesellschaft verheimlichen müssen. Der einzige Ort, an dem sie so sein können, wie sie sind, ist ein heruntergekommenes Arbeiterkino in Mawei, in der chinesischen Provinz Fuzhou. An der Kasse des schmuddeligen Kinos arbeitet Bao Mei und hütet die Geheimnisse der Männer. Bao Mei spielt im Laufe des Romans eine wesentliche Rolle im Leben von Old Second.
Yan Hua, Ehefrau von Shun-Er, kann die Erniedrigung und Schmach irgendwann nicht mehr länger ertragen und „verrät“ ihren Mann der Polizei, die das alte Kino stürzt und die homosexuellen Männer auf brutale Art niederschlägt.
Im zweiten Kapitel begleitet der Leser Yan Hua als Einwanderin in die USA, die tagtäglich über ihre Vergangenheit nachdenkt und aufreibend arbeiten muss, um ihr Leben in der neuen Heimat zu bestreiten. Generell wird in dem Roman ein Einblick in das Leben der chinesischen Einwanderer in New York gewährt. Man erfährt über prekäre Wohn- und Arbeitsverhältnisse der Menschen und soziale Konflikte. Der sogenannte „amerikanische Traum“ ist nichts weiter als ein Traum. Doch im Fokus steht das Leid von Yan Hua, die nur schwer verarbeiten kann, was ihr Mann – Shun-Er ihr angetan hatte. Der Betrug ihres Mannes sitzt ihr jahrelang in den Knochen und die Rache an ihm, die sie sich damals in Mawei erlaubte, verfolgt sie in ihren Albträumen.
Im dritten Kapitel des Romans führt das Leben Yan Hua und Bao Mei, die ehemalige Kinokassiererin, zusammen. In einem Anflug von Vertrautheit, beichtet Yan Hua ihrer neuen „Freundin“ Bao Mei, dass sie diejenige war, die die Männer aus dem alten Kino an die Obrigkeit verraten hatte. Die Situation ist zutiefst bitter für beide Frauen, sodass Bao Mei einen Zusammenbruch erleidet. Doch mit Entschlossenheit und Mut, finden sie wieder zusammen und stehen sich in der beschwerlichen Zeit zur Seite.
Viele Passagen sind sehr emotional verfasst und bringen den Leser sehr nah an die jeweiligen Protagonisten. Trotz Ecken und Kanten einiger Figuren im Roman, empfindet man oft Sympathie und Mitleid mit ihnen.
„CINEMA LOVE“ ist eines dieser Romane, bei dem man irgendwann anfängt, schmerzlich zu hoffen, dass alle Protagonisten ihr Glück finden und Frieden mit der Vergangenheit schließen.
All in one: Eine lesenswerte Lektüre für alle, die über ihren eigenen Tellerrand mal blicken wollen.