Spannende Fortsetzung
Der Thriller "City of Dreams" von Don Winslow, einem sehr bekannten amerikanischen Autor, hat in der gebundenen Ausgabe ca. 367 Seiten. Es handelt sich um die Fortsetzung bzw. Band Zwei des Thrillers "City on Fire", bei dem es um die Kämpfe zwischen (Mafia-)Banden rund um Providence (Rhode Island) ging. Das Cover ist eher schlicht in reinen Buchstaben mit gehalten, hat dabei aber für mich etwas elegantes.
Zum Inhalt: Nach dem fulminanten Bandenkrieg mit schlimmen Folgen, der in Band Eins das Thema der Handlung war, hat Danny Ryan diesen nur knapp überlebt. Gebeutelt durch die vielen Verluste in seinem Umfeld und den wohl schwersten persönlichen, den Krebstod seiner Frau, sieht er sich gezwungen, seine Heimat zu verlassen und zusammen mit seinem Vater und seinem zweijährigen Sohn Ian sowie einigen weiteren Bandenmitgliedern nach Kalifornien zu fliehen. In Kalifornien, so hofft Danny, erfüllen sich seine Träume nach einem ruhigeren Leben - doch seine Vergangenheit ist dafür zu mächtig und schnell muss Danny an vielen Fronten wieder für sein persönliches Überleben kämpfen.
Meine Meinung: Es war eine gute und spannende Unterhaltung. Ich finde, dass man den Schreibstil von Don Winslow irgendwie auch mögen muss, um es besonders gelungen zu finden. Da mir der Schreibstil nicht immer so zusagt und es manchmal etwas zu platt/zu direkt für mich ist, gibt es vier von fünf Sternen.
Zum Inhalt: Nach dem fulminanten Bandenkrieg mit schlimmen Folgen, der in Band Eins das Thema der Handlung war, hat Danny Ryan diesen nur knapp überlebt. Gebeutelt durch die vielen Verluste in seinem Umfeld und den wohl schwersten persönlichen, den Krebstod seiner Frau, sieht er sich gezwungen, seine Heimat zu verlassen und zusammen mit seinem Vater und seinem zweijährigen Sohn Ian sowie einigen weiteren Bandenmitgliedern nach Kalifornien zu fliehen. In Kalifornien, so hofft Danny, erfüllen sich seine Träume nach einem ruhigeren Leben - doch seine Vergangenheit ist dafür zu mächtig und schnell muss Danny an vielen Fronten wieder für sein persönliches Überleben kämpfen.
Meine Meinung: Es war eine gute und spannende Unterhaltung. Ich finde, dass man den Schreibstil von Don Winslow irgendwie auch mögen muss, um es besonders gelungen zu finden. Da mir der Schreibstil nicht immer so zusagt und es manchmal etwas zu platt/zu direkt für mich ist, gibt es vier von fünf Sternen.