Dark Academia meets queer Lovestory
Wer ein Buch mit Spannung, einem süßen queeren Pärchen und jeder Menge Gefühle sucht, für den ist dieses Buch genau richtig. Jennifer Wiley hat es geschafft, mich an die Cliffworth Academy und nach Wales zu versetzen.
Vada und Macy sind eigentlich das komplette Gegenteil voneinander, aber in einem sind sie gleich: Sie wollen unbedingt ein Stipendium für die Cliffworth University und nehmen dafür an einem Auswahlverfahren teil. Die beiden fühlen sich direkt zueinander hingezogen. Doch als sie erfahren, dass sie in verschiedene Gruppen eingeteilt wurden, die gegeneinander um das Stipendium kämpfen werden, wird es immer schwieriger, ihre heimlichen Gefühle füreinander zu verstecken. Denn im Konkurrenzkampf zwischen den Gruppen kann dies ihnen alles kosten …
Vada ist sehr sympathisch und total ehrgeizig. Anhand ihrer Vergangenheit merkt man so stark, wie wichtig ihr dieses Stipendium ist. Auch, dass sie Macy, als Einzige am Anfang, eine richtige Chance gegeben hat, hat mich total gefreut. Auch wenn ihre Vergangenheit stark ein Teil von ihr ist, merkt man trotzdem, wie offen sie den anderen gegenüber ist.
Macy ist das komplette Gegenteil, aber trotzdem nicht weniger sympathisch. Auch sie habe ich so oft so gut verstanden und ich konnte richtig mit ihr mitfühlen, weil auch ihre Vergangenheit sehr schwierig für sie war. Der Gruppenkampf ist, denke ich, am schwersten für sie von allen Teilnehmern, aber ich finde es unfassbar toll, dass sie sich und ihre Gefühle für Vada nicht vergessen hat und es so gut gemeistert hat.
Die beiden sind einfach unfassbar toll und süß zusammen. Besonders die Szenen auf den Klippen mochte ich total gerne, denn da hat man gemerkt, wie frei sie außerhalb der Mauern sind und wie toll sie miteinander umgehen. Ohne zu viel zu verraten, hat mir das Ende der beiden so, so unfassbar gut gefallen, denn es gab nicht unnötig viel Drama, aber es war trotzdem spannend.
Die Idee mit der Cliffworth Academy ist total grandios. Der ganze Aufbau und das Story-Building waren perfekt und auch hier war das Ende so toll gelöst. Einige Dinge an der Academy selbst mochte ich nicht so gerne, aber das hat weniger mit der Story und der Geschichte zu tun, sondern eher mit dem Verhalten der Academyleiter in manchen Szenen. Aber ich muss sagen, dass es genau das gebraucht hat, um das Buch so spannend zu machen.
Jennifer Wiley hat es so unfassbar gut geschafft, mich an das Buch zu fesseln, und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Es war mein erstes Buch von der Autorin und ich bin einfach nur begeistert. Außerdem finde ich es spitze, wie unfassbar ungezwungen die queere Beziehung der beiden geschrieben wurde. Ich bin auf jeden Fall ein kleiner Fan von der Autorin geworden.
Abschließend kann ich einfach nur sagen, dass man dieses Buch gelesen haben muss. Es ist spannend, abwechslungsreich und meiner Meinung nach das perfekte Buch, wenn man mal nach Wales verschwinden möchte. Die Beziehung und die Academy sind unfassbar gut und konnten mich total überzeugen.
4/5 Sterne ⭐
Vielen Dank auch an die Autorin für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.
Vada und Macy sind eigentlich das komplette Gegenteil voneinander, aber in einem sind sie gleich: Sie wollen unbedingt ein Stipendium für die Cliffworth University und nehmen dafür an einem Auswahlverfahren teil. Die beiden fühlen sich direkt zueinander hingezogen. Doch als sie erfahren, dass sie in verschiedene Gruppen eingeteilt wurden, die gegeneinander um das Stipendium kämpfen werden, wird es immer schwieriger, ihre heimlichen Gefühle füreinander zu verstecken. Denn im Konkurrenzkampf zwischen den Gruppen kann dies ihnen alles kosten …
Vada ist sehr sympathisch und total ehrgeizig. Anhand ihrer Vergangenheit merkt man so stark, wie wichtig ihr dieses Stipendium ist. Auch, dass sie Macy, als Einzige am Anfang, eine richtige Chance gegeben hat, hat mich total gefreut. Auch wenn ihre Vergangenheit stark ein Teil von ihr ist, merkt man trotzdem, wie offen sie den anderen gegenüber ist.
Macy ist das komplette Gegenteil, aber trotzdem nicht weniger sympathisch. Auch sie habe ich so oft so gut verstanden und ich konnte richtig mit ihr mitfühlen, weil auch ihre Vergangenheit sehr schwierig für sie war. Der Gruppenkampf ist, denke ich, am schwersten für sie von allen Teilnehmern, aber ich finde es unfassbar toll, dass sie sich und ihre Gefühle für Vada nicht vergessen hat und es so gut gemeistert hat.
Die beiden sind einfach unfassbar toll und süß zusammen. Besonders die Szenen auf den Klippen mochte ich total gerne, denn da hat man gemerkt, wie frei sie außerhalb der Mauern sind und wie toll sie miteinander umgehen. Ohne zu viel zu verraten, hat mir das Ende der beiden so, so unfassbar gut gefallen, denn es gab nicht unnötig viel Drama, aber es war trotzdem spannend.
Die Idee mit der Cliffworth Academy ist total grandios. Der ganze Aufbau und das Story-Building waren perfekt und auch hier war das Ende so toll gelöst. Einige Dinge an der Academy selbst mochte ich nicht so gerne, aber das hat weniger mit der Story und der Geschichte zu tun, sondern eher mit dem Verhalten der Academyleiter in manchen Szenen. Aber ich muss sagen, dass es genau das gebraucht hat, um das Buch so spannend zu machen.
Jennifer Wiley hat es so unfassbar gut geschafft, mich an das Buch zu fesseln, und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Es war mein erstes Buch von der Autorin und ich bin einfach nur begeistert. Außerdem finde ich es spitze, wie unfassbar ungezwungen die queere Beziehung der beiden geschrieben wurde. Ich bin auf jeden Fall ein kleiner Fan von der Autorin geworden.
Abschließend kann ich einfach nur sagen, dass man dieses Buch gelesen haben muss. Es ist spannend, abwechslungsreich und meiner Meinung nach das perfekte Buch, wenn man mal nach Wales verschwinden möchte. Die Beziehung und die Academy sind unfassbar gut und konnten mich total überzeugen.
4/5 Sterne ⭐
Vielen Dank auch an die Autorin für die Bereitstellung des Buches. Dies hat meine Meinung jedoch nicht beeinflusst.