Für Jugendliche
Das gewählte Cover empfinde ich als sehr düster. Für mich wird damit Klimaaktivismus als etwas bedrohliches dargestellt. In der Leseprobe wird sich darüber noch nicht so viele Gedanken gemacht. Das Buch nutzt die direkte Rede gemischt mit Tagebucheinträgen, die von einer Jugendlichen geschrieben wurden. Und das merkt man. Während ich den Schreibstil der Rahmenhandlung trotz dem ungewohnten 'du' als sehr angenehm empfand, fand ich die Jugendsprache der Tagebucheinträge zwar passend, aber eher anstrengend zu lesen. Die falsche Grammatik war für mich persönlich eher ärgerlich, als immersiv. Ich fände es spannend zu erfahren wie der interaktive Teil des Buches aussieht und wie die Geschichte weitergeht, weshalb ich über den Schreibstil hinwegsehen kann.