Interessantes Konzept
Mitmachbücher - ich habe sie in sehr jungen Jahren geliebt!
Interaktiv wurde es in der Leseprobe noch nicht, dafür wird man erst einmal in die zwei Ebenen der Story eingeführt. Eine Ebene ist in der zweiten Person Singular verfasst - die Leser:in wird also gleich schon stilistisch Teil der Geschichte. Daneben gibt es das Tagebuch - natürlich Erste Person Singular.
Der Tagebuchtext ist sehr authentisch geschrieben - das könnte wohl das Tagebuch einer 16 Jährigen sein. Jedenfalls klingt es gar nicht so fern ab von meinen alten Tagebüchern. Es gibt sogar Fehler. Ist das Absicht?
Inhaltlich beleuchtet das Tagebuch erstmal die Vorgeschichte einer Klimaaktivistin. Diese ist für mich durchaus glaubwürdig dargestellt und es gibt viele Kleinigkeiten, die mich sehr an mich selber erinnern. Ich hoffe mit Fortschreiten der Geschichte mehr dieser Feinheiten und Dynamiken zu lesen, wie sich ein Individuum politisiert und dann radikalisiert.
Ausserdem bin ich sehr gespannt auf den interaktiven Teil.
Interaktiv wurde es in der Leseprobe noch nicht, dafür wird man erst einmal in die zwei Ebenen der Story eingeführt. Eine Ebene ist in der zweiten Person Singular verfasst - die Leser:in wird also gleich schon stilistisch Teil der Geschichte. Daneben gibt es das Tagebuch - natürlich Erste Person Singular.
Der Tagebuchtext ist sehr authentisch geschrieben - das könnte wohl das Tagebuch einer 16 Jährigen sein. Jedenfalls klingt es gar nicht so fern ab von meinen alten Tagebüchern. Es gibt sogar Fehler. Ist das Absicht?
Inhaltlich beleuchtet das Tagebuch erstmal die Vorgeschichte einer Klimaaktivistin. Diese ist für mich durchaus glaubwürdig dargestellt und es gibt viele Kleinigkeiten, die mich sehr an mich selber erinnern. Ich hoffe mit Fortschreiten der Geschichte mehr dieser Feinheiten und Dynamiken zu lesen, wie sich ein Individuum politisiert und dann radikalisiert.
Ausserdem bin ich sehr gespannt auf den interaktiven Teil.