Kampf ums Klima
Das Buchcover ist sehr gut gestaltet, mit optischen und fühlbaren Höhepunkten. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Die Geschichte an sich ist sehr gut verarbeitet. Dieses Buch war mein erstes interaktives Leseerleben. Bis ungefähr zur Mitte des Buches liest man der Reihe nach, Seite für Seite. Danach entscheidet man selbst, wie die Geschichte weiter gehen soll. Die Geschichte um die drei jugendlichen Klimaaktivisten ist in Tagebuchform geschrieben. Der Roman ist modern und passend zum Zeitgeschehen. In der Hälfte des Buches entscheidest du den Weg der Gruppe und demzufolge deinen eigenen, da du Teil der Gruppe bist. Die Entscheidungen können von harmlos bis illegal alles beinhalten. Die Merkfähigkeit musste auch unter Beweis gestellt werden. Alles im allen, war dieses Buch sehr gut geschrieben und auf alle Fälle zu empfehlen.