informativ geschrieben

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
sunnysonni Avatar

Von

Ich finde jeder sollte so leben wie er damit glücklich ist. Ich nehme der Autorin ab, dass sie zufrieden ist so wie sie es handhaben. Vielleicht funktioniert das für manche. Ich wollte das Buch lesen, weil ich wissen wollte was die Beweggründe sein können. Warum jemand in einer Ehe ist und gleichzeitig mit anderen flirten will und mehr. Ehrlich gesagt kommt es mir so vor wie "Torschlusspanik" und Umdenken mit 40. Anna ist seit sie eine Jugendliche ist mit Alex zusammen. Dass man dann irgendwann an dem Punkt ist und denkt, dass man was verpasst hat, kann ich nachvollziehen. Ich hatte all das aber bereits in meinem Singledasein und habe da gedatet wen ich wollte, geflirtet, geknutscht, bin mit anderen im Bett gewesen. Das habe ich alles gehabt und ich bräuchte jetzt absolut keine Dating-Apps mehr, kein Kennenlernen, flirten und schlafen mit anderen. Ich wollte irgendwann ankommen und die Person meines Lebens kennenlernen. Ich vermute die Autorin würde mich klischeehaft nennen, aber ich liebe Märchen und wünsche mir ein "Liebe bis ans Ende aller Tage" mit ein und derselben Person, die einzig wahre Liebe. Und auch wenn es nicht immer leicht ist glaube ich daran und wünsche es mir.
Was ich aus dem Buch mitnehme: für mich ist die offene Ehe absolut nichts. Und das ist auch gut so. Ich empfinde das Buch als eine Erzählung wie es sein kann. Die Autorin möchte ihre Meinung nicht aufzwingen, sie möchte informieren. Und das finde ich sehr gut. Die Leser können selbst entscheiden, ob sie es gut finden oder ob es etwas für sie wäre.
Mein einziger kleiner Kritikpunkt: der Name Alex. Dieser wurde wirklich so unendlich oft genannt. Ich bin schon drauf und dran das Buch noch ein zweites Mal zu lesen und nur zu zählen wie oft der Name darin steht. Sorry, aber ich hab ihn zuletzt oftmals extra nicht mitgelesen, weil ich den Namen langsam satt hatte. Vielleicht soll es verdeutlichen wie sehr sie ihren Mann liebt, aber für mich war das etwas too much. Man hat es auch so gemerkt, da muss man den Namen nicht dauernd untermauern.