Gegen den Strom - doch zu welchem Preis?
Bitter – das ist das Erste, was mir zur Situation der Frauen im streng katholischen Irland vor knapp 30 Jahren einfällt. Scheidungen sind im Jahr 1994 noch verboten, und Trennungen kommen einem gesellschaftlichen K.o. gleich. Zwei Frauen stehen im Mittelpunkt: Colette, die es gewagt hat, sich von ihrem Mann zu trennen und nun nach Ardglas zurückgekehrt ist, sowie Izzy, die Frau eines Lokalpolitikers, dem Alkohol zugeneigt und zutiefst unglücklich in ihrer Ehe. Ich bin sehr gespannt, wie es mit den beiden weitergeht.
Ebenfalls spannend ist die Tatsache, dass ein Mann dieses Thema aufgreift. Ich bin von der Leseprobe schwer begeistert! Alan Murrin ist ein begnadeter Erzähler – er hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen.
Das wäre ein fulminanter Auftakt für mein Lesejahr! 😌
Ebenfalls spannend ist die Tatsache, dass ein Mann dieses Thema aufgreift. Ich bin von der Leseprobe schwer begeistert! Alan Murrin ist ein begnadeter Erzähler – er hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen.
Das wäre ein fulminanter Auftakt für mein Lesejahr! 😌