Highlight
Das Cover ist schlicht, aber durch seine klare Gestaltung zieht es die Aufmerksamkeit auf sich und vermittelt ein Gefühl von Melancholie und Nachdenklichkeit – perfekt für eine Geschichte, die sich mit Frauenleben und gesellschaftlichen Normen beschäftigt. Der Schreibstil in der Leseprobe ist angenehm flüssig und gleichzeitig präzise, was mich sofort in den Bann gezogen hat. Murrin schafft es, in den ersten Seiten sowohl die enge Dorfgemeinschaft als auch die inneren Konflikte von Colette und Izzy klar darzustellen. Besonders beeindruckend ist seine Fähigkeit, psychologische Feinheiten in den Charakteren zu vermitteln, was die Handlung bereits nach wenigen Seiten vielschichtig und emotional macht. Die Dynamik zwischen den beiden Frauen, die sich in einem konservativen Umfeld mit ihren eigenen Freiheiten und Träumen auseinandersetzen, verspricht eine tiefgründige, bewegende Geschichte. Ich erwarte, dass das Buch sehr emotional und aufschlussreich wird und freue mich darauf, zu erfahren, wie sich die Verbindung der beiden Frauen weiterentwickelt.