Lebhafte Illustrationen, Motto etwas plump
Maike Harel erzählt in ihrem Buch „Coco kann!“ sehr niedlich von Coco, die sich anfangs nicht viel zutraut und durch Zuspruch ihres Vaters mutiger wird. Julia Christians hat diese Geschichte wundervoll illustriert, sodass die Geschichte auch für Kinder ab 3 Jahren schon sehr lebhaft ist.
Ich finde es wunderbar, dass man Kindern positiv beibringen kann, sich selbst mehr zuzutrauen und manches einfach mal zu probieren. Allerdings muss ich sagen, dass dadurch, dass der sich wiederholende Spruch des Papas „Du kannst das nicht? Das lernst du schon!“ mir irgendwann sehr plump vorkam. Er hat mir am Ende irgendwann das Gefühl gegeben, dass es nicht mehr darum geht, die Emotionen und Ängste von Coco wahrzunehmen und Mut zuzusprechen, sondern nur darum, dass sie es einfach machen soll, wie andere aus ihrer Familie. Das heißt, das Kind wird ständig mit anderen verglichen. Daher finde ich es insgesamt schade - ich verstehe die Intention, aber die Umsetzung durch das immerwährende „Motto“ finde ich nicht ganz passend.
Ich finde es wunderbar, dass man Kindern positiv beibringen kann, sich selbst mehr zuzutrauen und manches einfach mal zu probieren. Allerdings muss ich sagen, dass dadurch, dass der sich wiederholende Spruch des Papas „Du kannst das nicht? Das lernst du schon!“ mir irgendwann sehr plump vorkam. Er hat mir am Ende irgendwann das Gefühl gegeben, dass es nicht mehr darum geht, die Emotionen und Ängste von Coco wahrzunehmen und Mut zuzusprechen, sondern nur darum, dass sie es einfach machen soll, wie andere aus ihrer Familie. Das heißt, das Kind wird ständig mit anderen verglichen. Daher finde ich es insgesamt schade - ich verstehe die Intention, aber die Umsetzung durch das immerwährende „Motto“ finde ich nicht ganz passend.