Mutmach-Buch für die Kleinsten!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
paragraphenreiterin Avatar

Von

Rezension zu "Coco kann!" von Maike Harel und Julia Christians

Coco kann! Und wie sie kann! Aber vorher braucht sie eine kleine Starthilfe von ihrem Papa, denn die Herausforderungen des Alltags können einem kleinen Kind große Angst machen und oft unüberwindbar erscheinen. Egal ob das ein Hund ist, dem sie auf der Straße begegnet oder ob sie sich selber die Schuhbänder binden soll. Mit Hilfe von ihrem Vater bewältigt Coco eine Hürde nach der anderen. Am Ende des Buchs dreht die kleine freche Coco dann den Spieß um und fordert ihren Papa heraus. Mal sehen, ob Papa auch kann!

Dieses Buch holt Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren genauso ab wie ihre Elternteile. Die Autor:innen schaffen es den für uns Erwachsene selbstverständlich zu bewältigenden Alltag aus der Perspektive eines kleinen Kindes so darzustellen, dass es plötzlich richtig nachvollziehbar ist, wie sich diese fühlen, wenn sie vor scheinbar einfachen oder ganz normalen Hürden des Lebens stehen.

Sogar die Emotionen der kleinen Coco und die Ruhe, die ihr Papa ausstrahlt werden regelrecht greifbar transportiert. Einserseits durch den Text und anderseits aber auch durch die Illustrationen. Die Wutausbrüche, die Verzweiflung und die Ängste der kleinen Coco sind regelrecht greifbar. Genauso wie einen die lustigen Erzählungen und Späßchen des Papas zum Lachen bringen.

Am besten gefällt mir, dass der väterliche Elternteil so präsent ist. Es kommt gar keine Mama vor und wird auch nicht erwähnt. Find ich super. Nicht nur für Kinder, die evt nur einen Elternteil haben, sondern auch weil es normalisiert werden sollte, dass ein Vater mal 24 Stunden allein mit seiner Tochter verbringt.


Authentisch illustriertes Kinderbuch mit Tiefgang, modernen Ansätzen und extrem hohem Identifikationspotential!