sehr lustig und schön illustriert
Das Bilderbuch "Coco Kann" hat unseren Enkelkindern sehr gut gefallen.
Die lustigen Illustrationen von Julia Christians laden zum Entdecken ein und die schönen Reime von Maike Harel werden schon schnell mitgesprochen.
Die kleine temperamentvolle Coco lernt im Laufe des Buches Schuhebinden, die Angst vor fremden Hunden zu überwinden, die Uhr zu lesen und mutig zu klettern. Und sie bemerkt, pfiffig wie sie ist, dass auch ihr Papa nicht alles kann. Im Sinne der Familientradition lernen wir CoCos skurille Vorfahren kennen, das hat unseren Enkeln besonders gut gefallen.
Zur Altersangabe zu diesem Buch möchte ich jedoch anmerken, dass es sicherlich besser für Vorschul-und Erstklässler geeignet ist, da für Dreijährige in der Regel weder Schuhebinden noch Uhrlesen relevant ist. Auch sind wir froh, dass unser Kleinster bewusst nicht mehr unbedarft auf fremde Hunde zugeht!
Die älteren Kinder hatten jedoch viel Spaß und Freude am "Selbstlesen können" der einfachen Texte und Reime.
Die lustigen Illustrationen von Julia Christians laden zum Entdecken ein und die schönen Reime von Maike Harel werden schon schnell mitgesprochen.
Die kleine temperamentvolle Coco lernt im Laufe des Buches Schuhebinden, die Angst vor fremden Hunden zu überwinden, die Uhr zu lesen und mutig zu klettern. Und sie bemerkt, pfiffig wie sie ist, dass auch ihr Papa nicht alles kann. Im Sinne der Familientradition lernen wir CoCos skurille Vorfahren kennen, das hat unseren Enkeln besonders gut gefallen.
Zur Altersangabe zu diesem Buch möchte ich jedoch anmerken, dass es sicherlich besser für Vorschul-und Erstklässler geeignet ist, da für Dreijährige in der Regel weder Schuhebinden noch Uhrlesen relevant ist. Auch sind wir froh, dass unser Kleinster bewusst nicht mehr unbedarft auf fremde Hunde zugeht!
Die älteren Kinder hatten jedoch viel Spaß und Freude am "Selbstlesen können" der einfachen Texte und Reime.